Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Bautzen
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bautzen sucht Mitstreiter für Girls’ Day und Boys’ Day
Sie wollen dabei sein? Dann melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 15. März an.
Der bundesweite 15. Girls’ Day und der 13. Boys’ Day finden in diesem Jahr am 27. April statt. Gegen Geschlechterklischees: Wer die Chancen des Girls’ Days oder des Boys’ Days nutzen möchte, melde sich bitte bis zum 15.März 2017 an
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bautzen sucht dafür Mitstreiter und Mitstreiterinnen aus der Region:
- Unternehmen
- Schulen
- sonstige Institutionen
die interessierten Jugendlichen der Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit geben wollen, Einblicke in ihren Betrieb zu erhalten um so das Interesse für eine spätere Berufswahl zu wecken.
Angesprochen sind Betriebe mit Berufsfeldern, in denen der weibliche beziehungsweise männliche Anteil unter 40 Prozent liegt. Jungen erhalten Informationen in Berufen, die als frauendominiert gelten und Mädchen erhalten Einblicke in männerdominierte Berufsfelder. Dabei können Stärken und Interessen in den verschiedenen Feldern ausgelotet werden.
Ziel ist es, den Möglichkeitshorizont für die spätere Berufswahl über die vermeintlichen durch das Geschlecht gesetzten Grenzen hinweg zu erweitern.
Die jeweils spezifische Ansprache ermöglicht den Jugendlichen, neue Berufe mit vielfältigen Perspektiven kennen zu lernen und erschließt so zusätzlichen Fachkräftenachwuchs.
Der Aktionstag wird durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, gefördert und durch den begleitenden Arbeitskreis unterstützt.
Unternehmen, Schulen und Institutionen, die sich am Girls’ Day oder am Boys’ Day beteiligen möchten, melden sich bitte bis zum 15.03.2017 auf diesen Seiten an:
Quelle: PM Landkreis Bautzen