Zukunftstag für Ausbildung in Brandenburg

Sandra Krautz von der Wirtschaftsförderung der ASG Spremberg https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2018/maerz/Krautz-asg-spremberg.jpg

Zukunftstag Brandenburg am 26. April 2018 – Jetzt anmelden!

Unternehmen, die händeringend Nachwuchskräfte suchen und ihre Ausbildungsstellen nicht ausreichend besetzen können, haben mit dem Zukunftstag Brandenburg am 26. April eine gute Chance, dass zu ändern.

Der Weg ist einfach: Jeder Unternehmer kann sich auf https://zukunftstagbrandenburg.de als “Veranstalter” anmelden. Dadurch wird das Unternehmen in ganz Brandenburg als Ausbildungsbetrieb gelistet und bekannt gemacht.

Der Zukunftstag Brandenburg ist ein konzentriertes, abgestimmtes Angebot für Schüler, Schulen und Unternehmen, die an einem bestimmten Tag, geplant, rechtlich abgesichert, in Sachen Ausbildung zusammenkommen können.

Die zentrale Planung des Zukunftstages durch das Land bedeutet, dass sonst nur regional bekannte Ausbildungsbetriebe landesweit Schüler erreichen, was die Chancen erhöht, dass sich wirklich jemand findet, der zur angebotenen Ausbildung passt. Vor allem kleinere Unternehmen bewerben ihre Ausbildungsplätze aus Budgetgründen meist nur innerhalb ihrer Region und sind damit oft erfolglos.

Der Zukunftstag bewirkt zudem, dass nur Schüler mit wirklichem Interesse das Angebot, einen Betrieb näher kennenzulernen, wahrnehmen. Denn die Schüler können sich selbst vorab informieren und auswählen und werden nicht verpflichtet.

Sandra Krautz von der Wirtschaftsförderung der ASG Spremberg erklärt: “Das Unternehmen kann den Ausbildungstag genau planen, weil ihnen das System der Zukunftstages ermöglicht, genau einzusehen, wieviel Schüler überhaupt und wann genau in die Firma kommen möchten. Somit wird keine Zeit und keine Arbeitskraft unnütz gebunden. Außerdem ist der einladende Betrieb auf der sicheren Seite, da die Schüler im Rahmen einer schulischen Maßnahme kommen, wo Unfallschutz und Haftpflicht automatisch abgedeckt sind.”

Da das Land flächendeckend den Zukunftstages bewirbt, steigt dadurch auch im Allgemeinen der Bekanntheitsgrad des Unternehmens, seiner beruflichen Angebote und als attraktiver Ausbildungsbetrieb.

Die ASG Spremberg GmbH unterstützt als regionaler Wirtschaftsförderer regionale Unternehmen auf Wunsch bei der Anmeldung und Gestaltung des Zukunftstages.

Mehr Infos unter https://zukunftstagbrandenburg.de und bei Sandra Krautz, Wirtschaftsförderung Spremberg/ Spreetal Fachkräftesicherung I Innenstadt

T: +49 (0) 3564 – 372 30 57
F: +49 (0) 3564 – 372 30 04
M: +49 (0) 173 – 62 47 362
E-Mail: s.krautz@asg-spremberg.de

Quelle: Tudyka.PR für ASG Spremberg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel