Zittauer Unternehmen unterstützen Kulturhauptstadt-Bewerbung

Zittauer Unternehmen unterstützen Kulturhauptstadt-Bewerbung

Der Unternehmensverbund der Zittauer Alten-und Pflegeheim GmbH “ST. JAKOB”, der Zittauer Kindetagesstätten gGmbH und der Zittauer Service GmbH “Sankt Jakob” bringt sich aktiv in die laufenden Vorbereitungen zu einer Bewerbung der Stadt Zittau zur Kulturhauptstadt 2025 ein.

Unsere Unternehmen unterstützen Bewerbung der Stadt Zittau zur Kulturhauptstadt 2025

Die Unternehmensind davon überzeugt, dass die Stadt Zittau sowie die ganze Region des Dreiländerecks das Potenzial besitzt Großes zu erreichen und somit u.a. für die Bekanntheit und die Attraktivität zu werben. Alle Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten werden zukünftig als Botschafter, für eine offene Kommunikation zum ehrgeizigen Vorhaben, auftreten. Neben der Bearbeitung von konkreten Projekten treten die Einrichtungen in einen regen Austausch zur Erläuterung des Themas “Kulturhauptstadt”ein. Gleichzeitig sollen Besucher und Gäste der Einrichtungen von der positiven Wirkung überzeugt werden. In diesem Zusammenhang wird auch das offizielle Logo u.a. auf den Internetpräsenzen der Unternehmen sowie dem eingesetzten Fuhrpark präsentiert. Der Unternehmensverbund betreibt aktuell 16 Einrichtungen in Zittau und deren Umlandgemeinden und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.

Quelle: PM Unternehmensverbund der Zittauer Alten-und Pflegeheim GmbH “ST. JAKOB”,der Zittauer Kindetagesstätten gGmbH und der Zittauer Service GmbH “Sankt Jakob

Artikel teilen

Ähnliche Artikel