Zittauer Lichterfest 2016
Feuershows und Sternenzauber am 3. und 4. Dezember im Stadtzentrum Zittau
Am zweiten Adventswochenende laden der Verein “Zittau lebendige Stadt” und die Stadt Zittau gemeinsam zum Lichterfest in das historische Stadtzentrum ein. Unter dem Motto “Bummeln, einkaufen, verzaubern lassen” bietet das vierte Lichterfest zwei Tage vorweihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt. Erstmalig werden historische Fassaden in rote Lichtsäulen gehüllt, das Salzhaus erstrahlt in weihnachtlichen Motiven. Der Sternenhimmel hinter der Johanniskirche verbreitet Sternenzauber und Lichterglanz. Die anmutige Feuershow mit Dhyana und eine schillernde Stelzenläuferin sind an beiden Nachmittagen zu erleben. Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Erstmalig wird das Salzhaus auf der Zittauer Neustadt zum Kinderhaus. An beiden Tagen zeigt die Puppenbühne Stella das Stück “Oh Schreck, der Weihnachtsmann ist weg”, ein kurzweiliges Puppenspiel für die ganze Familie, das 30 Minuten dauert. Die Vorstellungen finden am Samstag 11, 14 und 16 Uhr sowie am Sonntag 14 und 16 Uhr in der oberen Passage statt. Zwischen den Vorstellungen tritt am Samstag um 14.45 und 15.30 Uhr das Kinderballett Zittau unter Leitung von Sabine Stiebler auf. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Zenker und Ratsuhrmacher Guido Hannig verkaufen wir am Sonntag um 15 Uhr am Café Lust auf dem Markt Christstollen für einen guten Zweck. Bäckermeister Klaus Blenke spendet die Stollen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Sanierung des Zittauer Glockenspiels zugute.
[youtube https://youtu.be/HYmm33YREfo]
Am Samstag: Feuerzangenbowle, Cocktailbar und Musik an der Schauburg. Verkaufsstart Luftbildkalender 2017 vom “Zittauer Blickwinkel”. Buntes Treiben in den Fleischbänken. Restpostenverkauf bei Ratsuhrmacher Guido Hannig am Rathausplatz. Samstag und Sonntag zwischen Johanniskirche, Markt und Neustadt: Süßwaren, Crépes & Waffeln, Schmalzbäckerei, Ofenfrische Brezel, Bratwurtst und Glühwein, Honigprodukte, Bar, Elsässer Brot. Weihnachtlicher Markt in der Passage des Salzhauses.
Modenschau von “Heppy Mode” und “Ein und alles” auf der Johannisstraße am Samstag um 16.30 Uhr.
Frauenstraße 7 im Durchgang: Samstag und Sonntag Kuchen, Coffee-Shop, Glühwein, Grillwürste und frisch gebackene Waffeln. 15 bis 18 Uhr Basteln für Kinder, 16 bis 17.30 Uhr Grimms Märchen in einer Lesestunde. Verkauf von Bastelleuchten und individuelle Gravurarbeiten in der Büroklammer. Nur Samstag: 16 bis 18 Uhr Live-Musik mit Robert Simmchen.
Feuerzauber vor Intersport Kunick: Feuerschalen und ein Lichtermeer, heiße Getränke, Naschereien, zauberhafte Musik und Feuershows um: 14.30, 16 und 17 Uhr am Samstag und Sonntag
Feuerverve in der Bautzner Straße mit Dj Soundambulance, Bio-Glühwein, Bio-Suppen, Dominoday, Grill, Feuschalen und Fackeln.
Der Nikolaus füllt Stiefel! Noch bis zum kommenden Freitag (2.12.) können Kinder einen Stiefel oder Schuh in der Zittauer Volksbank-Filiale am Markt abgeben und am Sonntag beim Lichterfest zwischen 13 und 18 Uhr gefüllt wieder abholen. Die Volksbank lädt am Sonntag zum gemütlichen Plausch mit Kinderschminken bei Glühwein, Kinderpunsch, Kakao und Stollen ein.
Weihnachtskonzerte des Zittauer Stadtchores im Bürgersaal: Freitag, 2.12. um 19.30 Uhr; Samstag 3.12. um 17 Uhr und Sonntag 4.12. um 15 Uhr.
Dhyanas Feuershow: Samstag: 15.30 Uhr vor dem Eingang Rathaus, 16.15 Uhr Rathausplatz vor “Das Will Ich”/Ecke Brüderstraße, 17 Uhr Neustadt/Herkulesbrunnen / Sonntag: 16.15 Uhr Reichenberger Straße bei kids Spielwaren, 17 Uhr Johannisstraße vor Heppy Mode, 17.45 Uhr Markt vor der Buchkrone
Quelle: PM Stadt Zittau