Wirtschaftsminister unterwegs in Dahme-Spreewald
Wildau / Königs Wusterhausen. Seine nächste Regionalreise führt Wirtschaftsminister Jörg Steinbach am Montag, 25. Februar, in den Landkreis Dahme-Spreewald. Zum Auftakt trifft sich Steinbach mit Gewerkschaftsvertretern bzw. Betriebsräten von Südbrandenburger Unternehmen im Technologie- und Gründerzentrum Wildau zu einem Gespräch.
Wirtschaftsminister Steinbach unterwegs im Landkreis Dahme-Spreewald
Im Anschluss stattet Minister Steinbach der Biomes NGS GmbH einen Besuch ab. Die Biomes NGS GmbH hat sich im November 2017 als Spin-off der Technischen Hochschule Wildau gegründet, mittlerweile ist das vierköpfige Gründerteam auf 18 Vollzeitangestellte und sechs Werkstudenten angewachsen. Das Biotechnologie-Unternehmen ist im Bereich genombasierter Anwendungen tätig. Beispielsweise analysiert die Firma die DNA von Mikroben, die in und am menschlichen Körper leben und erstellt persönliche Mikrobiota-Profile, auf deren Basis die Kunden individuelle Empfehlungen zur Steigerung ihrer Lebensqualität erhalten.
Am Nachmittag steht ein Besuch bei der GemTec GmbH auf dem Programm des Ministers. Die 1992 gegründete Gemtec GmbH mit Hauptsitz in Königs Wusterhausen ist ein internationaler Dienstleister in den Bereichen Metallbearbeitung, Prozessautomatisierung und Sicherheitstechnik mit eigener Softwareentwicklung. Seit 2012 wurde der Sondermaschinen- und Anlagenbau als weiterer Geschäftsbereich in das Unternehmen integriert. Das Unternehmen mit rund 160 Beschäftigten entwickelt Lösungen für nahezu alle Branchen und fertigt Anlagen nach Kundenanforderungen.
Zum Abschluss seiner Regionalreise nimmt Minister Steinbach an einer Gesprächsrunde mit Unternehmern aus der Region teil.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg