Wirtschaftsinitiative Lausitz wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung der Wirtschaftsinitiative Lausitz

Die Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. – WiL – hat einen neuen Vorstand gewählt. In der Mitgliederversammlung, die im Kulturhaus des Gründungsmitgliedes BASF Schwarzheide GmbH stattfand, wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand für drei Jahre gewählt. Neben der Bestätigung des bisherigen Vorsitzenden, fand eine Neuberufung in den Vorstand statt. Für Daniel Kästel, Kästel Kollegen Weißwasser, der aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand, wurde Torsten Berge, Verlagsleiter der Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG, neu in den Vorstand gewählt. Die übrigen Vorstände wurden im Amt bestätigt.

Neuer Vorstand der Wirtschaftsinitiative Lausitz 

  • Dr.-Ing. E. h. Michael von Bronk Vorsitzender
  • Jürgen Fuchs Stellvertretender Vorsitzender
  • Bernd H. Williams-Boock Stellvertretender Vorsitzender
  • Dieter Maier-Peveling Schatzmeister
  • Torsten Berge Schriftführer
  • Katrin Bartsch Mitglied des Vorstandes
  • Knut Deutscher Mitglied des Vorstandes
  • Michael Stein Mitglied des Vorstandes

Der Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E. h. Michael von Bronk beglückwünschte den neu gewählten Vorstand und freut sich auf eine weitere sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. “In den vergangenen Jahren konnte die WiL gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Cottbus, der Handwerkskammer Cottbus, den Unternehmerverbänden Berlin-Brandenburg und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die Innovationsregion Lausitz GmbH als Gesellschafter erfolgreich gründen und als wichtigen Partner für den regionalen Mittelstand zur Innovationsentwicklung etablieren. Mit der Gesellschaft und durch unsere fortgeführte Projektarbeit, insbesondere mit dem Lausitzer Existenzgründer-Wettbewerb – LEX – und dem Lausitzer WissenschaftsTransferpreis – LWTP -, konnten wir wichtige Impulse für die kontinuierliche Entwicklung der Region setzen” so der Vorsitzende Dr.-Ing. E.h. Michael von Bronk.

Der Vorstandsvorsitzende dankte dem ausscheidenden Vorstandskollegen Daniel Kästel für seine engagierte Arbeit im WiL-Vorstand in den vergangenen sechs Jahren. “Der Einsatz von Herrn Kästel hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Wirtschaftsinitiative Lausitz wichtige Projekte und Initiativen in der Region und dabei auch vorrangig in der sächsischen Lausitz vorangetrieben hat.” so Dr.-Ing. E. h. Michael von Bronk weiter.

Das neue Vorstandsmitglied Torsten Berge sagte im Anschluss an die Wahl: “Ich danke den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf die Arbeit im Vorstand. Als langjähriges WiL-Mitglied bringe ich mich gern aktiv in die Arbeit des Vorstandes ein. Die aktuelle Debatte um den Strukturwandel in der Lausitz verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass die Akteure der Region weiter zusammenarbeiten, um in Berlin gehört zu werden und die Zukunft der Lausitz zu sichern. Ich bin mir sicher, dass wir als WiL weiterhin einen wichtigen Beitrag dazu leisten können.”

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden ferner die neuen WiL-Mitglieder feierlich aufgenommen. Mit den neuen Mitgliedern aus der Oberlausitz, der Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH und der Gemeinde Boxberg/O.L. wird die Präsenz der WiL in der sächsischen Lausitz weiter gestärkt und so die Kräfte in der Lausitz länderübergreifend noch stärker gebündelt.

Quelle: Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel