WiL-Führungsspitze wechselt

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2017/april/Juergen-Fuchs-WiL-Vostand.jpg

Jürgen Fuchs in Vorstand der Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. gewählt

Die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. hat Jürgen Fuchs neu in den Vorstand gewählt. Zudem wurde der bisherige Geschäftsführer Dr. Hubert Lerche verabschiedet und sein seit Januar amtierender Nachfolger offiziell vorgestellt.

Die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. – WiL – hat ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Auf der Mitgliederversammlung der WiL am Montagabend in Senftenberg wurde Jürgen Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide GmbH, als Stellvertretender WiL-Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Er tritt damit auch bei der WiL die Nachfolge seines Vorgängers Dr. Karl Heinz Tebel an, der im Oktober 2016 in den Ruhestand gegangen war und sowohl seine Funktion bei der BASF als auch bei der WiL niedergelegt hatte.

Das neue Vorstandsmitglied Jürgen Fuchs sagte im Anschluss an die Wahl: “Ich danke den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf die Arbeit mit dem Vorstand. Die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Energiepolitik machen deutlich, wie wichtig es ist, dass die Akteure in der Lausitz sich jetzt gemeinsam auf den Weg machen, um die Zukunft der Region zu sichern. Die Lausitz ist derzeit dabei, den Strukturwandel selbst in die Hand zu nehmen und an den wichtigen Stellschrauben für die nächsten Jahrzehnte zu drehen. Auch wir als WiL werden unseren Teil dazu beisteuern – in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren. Meinem Vorgänger Dr. Karl Heinz Tebel danke ich im Namen des gesamten Vorstandes für sein leidenschaftliches Engagement für die Lausitz. Er hat sich stets für die Interessen der Lausitzer Unternehmen stark gemacht, hatte dabei aber auch immer die Lausitz als Ganzes im Blick. Seine engagierte Arbeit möchte ich in bewährter Weise fortsetzen.”

Eine weitere Personalie betrifft die WiL-Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Hubert Lerche verabschiedet sich nach fünfjähriger Amtszeit in den Ruhestand. Seine Aufgaben in der Geschäftsführung nimmt künftig Michael Schulz wahr, der seit Januar als stellvertretender Geschäftsführer neben Klaus Aha für die WiL tätig ist. Klaus Aha war bereits im Juni vergangenen Jahres in die WiL-Geschäftsführung eingetreten. Michael Schulz hat eine Tochter, lebt mit seiner Familie in der Niederlausitz und war zuletzt für den Deutschen Heilbäderverband tätig.

Der WiL-Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E.h. Michael von Bronk dankte dem bisherigen Geschäftsführer für seine engagierte Arbeit für die Lausitz. “Mit großem Einsatz hat er die inhaltliche und strategische Ausrichtung der WiL mit vorangetrieben und sie in den vergangenen Jahren als anerkannten Akteur im Strukturwandel der Lausitz etabliert. Dafür danken wir ihm. Wir freuen uns auf eine gute und engagierte Zusammenarbeit mit Herrn Schulz, der gemeinsam mit Herrn Aha die Profilierung der WiL fortsetzen und so die zukünftige Entwicklung der Lausitz aktiv begleiten wird”

Quelle: Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel