Wiederda – Rückkehrerbörse in Bautzen

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/november/Wiederda-Rueckkehrerboerse-Bautzen.jpg

3. Rückkehrerbörse “Wiederda” am 27.12.2016 in Bautzen

Zwischen Geschenkeauspacken und Umtausch: Arbeitnehmer treffen Arbeitgeber

Sie möchten zurück zur Familie ziehen? Vielleicht sind Sie ja demnächst wieder da. Sie sind gut ausgebildet und suchen das Unternehmen, das Ihnen Perspektiven bietet? Dann nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um sich zu orientieren: Unternehmen der Region stellen Ihnen am 27.12.2016, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Landratsamt Bautzen, Großer Saal, Bautzen, Bahnhofstraße 9 ihre aktuellen Stellenangebote vor.

Die IHK und die Handwerkskammer werden mit den Jobangeboten ihrer Mitglieder ebenso vertreten sein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung informieren Sie über alles, was zum Leben nach Feierabend gehört.

Fachkräfte gesucht? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen zur “Wiederda”

Melden Sie Ihre Teilnahme zur 3. Rückkehrerbörse bis zum 15.12.2016

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr gibt es am 27.12.2016 eine Neuauflage der Rückkehrerbörse.

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Standplatz für Ihr Unternehmen und geben Sie Rückkehrern und Pendlern die Gelegenheit, sich über Arbeitsplatzangebote im Landkreis zu informieren.

“Wiederda” – die gemeinsame Initiative des Landratsamtes Bautzen, der IHK Geschäftsstelle Bautzen und der Handwerkskammer Dresden, hat in den letzten beiden Jahren gezeigt, dass es großes Interesse gibt, sich als Arbeitgeber und -nehmer auf direktem Wege kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Arbeitnehmer, die in die “alten Bundesländer” abgewandert sind, Studenten und Absolventen, Berufspendler und berufliche Neueinsteiger, die im Landkreis Bautzen arbeiten wollen, sind eingeladen, sich bei den Unternehmen vor Ort über Arbeitsplatzangebote im Landkreis zu informieren und Antworten auf Fragen zum Leben und Wohnen zu erhalten.

Unternehmen können einen kostenlosen Standplatz buchen. Mit konkreten Arbeitsplatzangeboten können sie es jungen Familien, Rückkehrern aber auch Berufsanfängern und Pendlern ermöglichen, ihren Lebensmittelpunkt (wieder) im Landkreis Bautzen aufzubauen.

Quelle: PM LK Bautzen

Artikel teilen

Ähnliche Artikel