Wettbewerb Baukultur im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald
Burg (Spreewald) – Am Freitag, den 22. November findet in Burg die Preisverleihung des Nachhaltigkeitspreises des Landes Brandenburg für den Bereich des Biosphärenreservats Spreewald statt. Natürlich, Nachhaltig, Baukultur, so lautet das Motto des Nachhaltigkeitspreises des Landes Brandenburg 2019, den das Umweltministerium und das Bauministerium gemeinsam ausgelobt hatten.
Brandenburger Nachhaltigkeitspreis für den Bereich des Biosphärenreservats Spreewald
Attraktive Siedlungen – wie die Blockbohlenbauweise im Spreewald – sind nicht nur für die Bewohner identitätsstiftend. Sie leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Tourismus. Die Auszeichnungen gehen an vorbildliche Beispiele zum Bauen im Bestand. Nutzungen im Bestand sind besonders nachhaltig. Damit werden keine neuen Flächen versiegelt und die vorhandene Infrastruktur aufgewertet. Weiterer Schwerpunkt war die spreewaldtypische Garten- und Landschaftsgestaltung.
Die Wettbewerbsbeiträge sind ein Ausschnitt der Entwicklung der Baukultur im Spreewald. Mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro im Biosphärenreservat Spreewald unterstützt der Nachhaltigkeitspreis des Landes Brandenburg Initiativen vor Ort und will über den Wettbewerb hinaus motivierend wirken.
Quelle: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz