Weihnachtsmarkt in Lübbenau/Spreewald
Lübbenauer Weihnachtsmarkt lädt zum dritten Adventswochenende
Was ist in der Vorweihnachtszeit am schönsten? Natürlich die vielen Weihnachtsmärkte mit lecker duftenden Köstlichkeiten, weihnachtlich geschmückte Verkaufshütten und die einladenen Glühweinstände. Genau das können die Lübbenauer und ihre Gäste am 10. und 11. Dezember auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt der IGEA e. V. auf dem Kirchplatz erleben.
Glühweinstände, Grillwürste, Erbsensuppe, Quarkkeulchen, Pfefferkuchen und anderes machen Appetit auf mehr. Traditionelles Handwerk wie Korbflechter, Holzpantoffelhersteller, Strickwaren, aber auch Erzgebirgische Volkskunst, italienische Keramik oder Holzartikel werden auf dem Markt zu finden sein.
Ein reichhaltiges Bühnenprogramm wird die Besucher an beiden Tagen begleiten. Der Lübbenauer Künstler Andreas Schenker lädt am Samstagabend, ab 18 Uhr ein, die kalten Füße bei einem Tänzchen zu wärmen. Am Sonntag sind alle Kinder zum Kindertheater “Woffelpantoffel” um 15 Uhr eingeladen. Und während die Eltern um 16 Uhr gespannt bei der Verlosung der IGEA auf einen Gewinn warten, können die Kinder bei der Bäckerei Bubner ein paar Plätzchen backen. Natürlich wird auch der liebe Weihnachtsmann mit seiner schönen Kutsche vorbeikommen und an die Kinder kleine Geschenke aus seinem großen Sack verteilen. Im Rathaus der Stadt Lübbenau gibt es traditionell Kaffee und Kuchen mit Liebe zubereitet von den Kindergärten Amalie-Schmieder-Haus und der Integrationskita Wichtel. Die Geschäfte der Altstadt haben an beiden Tagen geöffnet und laden zum Shoppen ein. Die Märchenerzählerin Doris, wartet auf die kleinen Besucher im Pfefferkuchenhaus und ein Karussell bietet den nötigen Spaß für zwischendurch. Die Lose für die große IGEA-Verlosung am Sonntag gibt es be- reits seit dem 4. November in allen IGEA-Geschäften.
Programm für den Weihnachtsmarkt in Lübbenau
Öffnungszeiten: Samstag 12:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 10. Dezember 2016
- 12:00 Uhr – Markteröffnung mit weihnachtlicher Musik durch Licht & Soundservice Guido Lerch
- 14:00 Uhr – Der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche
- 14:00 Uhr – Traditioneller Stollenanschnitt mit Bürgermeister Helmut Wenzel, der Vorsitzenden der IGEA Angela Glaubitz und dem Weihnachtsmann
- ca. 14:30 Uhr – Gerade vom Mittagsschlaf aufgestanden, eröffnen die Kinder vom Amalie-Schmieder-Haus das Programm
- ca. 15:15 Uhr – “Bunte Tänze in der Weihnachtszeit” – viel Spaß mit Marikas Kindertanzakademie aus Cottbus
- ca. 16:00 Uhr – Der Chor der Werner-Seelenbinder-Grundschule Lübbenau zeigt sein vielseitiges Können
- ca. 17:00 Uhr – Die Musikschule Fröhlich erfreut die Gäste mit flottem Akkordeonspiel und Gesang
- ab 18:00 Uhr – Mit Musik von Andreas Schenker kann man den ersten Weihnachtsmarkt-Tag gemütlich bei Glühwein und Feuer ausklingen lassen
Sonntag, 11. Dezember 2016
- 13:00 Uhr – Markteröffnung mit weihnachtlicher Musik durch Licht & Soundservice Guido Lerch
- 13:30 Uhr – Der Weihnachtsmann kommt
- ca. 14:00 Uhr – Der Spielmannszug “Cottbuser Musikspatzen” spielt flotte Weihnachtsmusik
- ca. 15:00 Uhr – Das Kindertheater “Woffelpantoffel” aus Berlin spielt für kleine und große Gäste ein lustiges Weihnachtsstück
- ca. 16:00 Uhr – Große IGEA Verlosung
- ca. 17:00 Uhr – Besinnliche Weihnachtsmusik mit den Turmbläsern der Nikolaikirche
- ca. 17:30 Uhr Die Verzauberer mit “Die Farben des Feuers” – Feuertanztheater
Besonderheiten
Achtung Kinder, aufgepasst! An beiden Tagen gibt es Märchenstunden in dem Hexenhaus. Hier sollte man unbedingt reinschauen. Und am Sonntag gibt es wieder eine Plätzchenbäckerei bei der Bäckerei Bubner. Natürlich können wieder zahlreiche Runden auf dem Karussell und der Eisenbahn gedreht und Kleinigkeiten am Süßen Wagen erworben werden.
Die Geschäfte der Lübbenauer Altstadt haben während des Weihnachtsmarktes geöffnet und es findet ein Weihnachtsbaumverkauf statt. Am Samstag und Sonntag lädt das traditionelle Rathauskaffee mit einem Kuchenbasar gestaltet durch die Kita Amalie-Schmieder-Haus am Samstag und durch die Integrationskita Wichtel am Sonntag ein.
Seit dem 4. November gibt es in allen IGEA Geschäften die Lose für die große Verlosung am 11. Dezember.
Quelle: PM Stadt Lübbenau