Waggonbau Niesky testet Spezialwaggons im Eurotunnel
Eurotunnel Missiontest für den ersten Shuttle-Zug mit Lausitzer Spezialwaggons aus Niesky erfolgreich abgeschlossen
Seit dem Jahr 2015 läuft in den Hallen der Oberlausitzer WBN Waggonbau Niesky GmbH die Fertigung des größten Einzelauftrages in der 180-jährigen Firmengeschichte. Spezialwaggons werden für die französische Group Eurotunnel SE gefertigt, die künftig LKWs durch den 51 Kilometer langen Ärmelkanal transportieren werden.
Zur Vorbereitung der finalen Fahrzeuginbetriebnahme wurden zwischen dem 02.02 und 09.02.2017 Missiontests mit den in Niesky gebauten Waggons durchgeführt. Der Missiontest ist ein Ausdauertest, bei dem 80 ununterbrochene Zugdurchquerungen durch den Ärmelkanal mit Beladung erfolgte. Ein Shuttlezug wurde mit 32 LKWs beladen, um eine realistische Testumgebung zu schaffen. Die Gesamtmasse eines jeden der 32 LKWs betrug während dem Missiontest zwischen 36,1 t und 38,7 t. Dabei wurde der Missiontest in 2 Abschnitte aufgeteilt: 1. Beladen und Entladen im Terminal, 2. Testläufe mit beladenen Waggons durch den Ärmelkanal von Coquelles nach Folkestone und zurück.
Das hervorragende Ergebnis, das während dem Missiontest erzielt wurde, beweist eine unbestreitbare Qualität der im WBN konstruierten und gefertigten Waggons.
Quelle: WBN Waggonbau Niesky GmbH