Von Petrovice nach Zittau ohne umzusteigen
Der Landkreis Görlitz erweitert seit dem 10. Juni 2018 die Buslinie 6 bis in das tschechische Petrovice (Petersdorf). Die Linie 6 fährt derzeit alle zwei Stunden zwischen Zittau, Olbersdorf, Oybin und Lückendorf. Während der Sommersaison werden nun bis zum 30. September an den Wochenenden drei Fahrten bis nach Petrovice verlängert. Dort bestehen immer Anschlüsse an die tschechische Buslinie 272 bis nach Jablonné v Podještědí (Deutsch Gabel) und weiter bis nach Liberec (Reichenberg) oder Nový Bor (Haida).
Verlängerung der Buslinie 6 Zittau – Petrovice in der Sommersaison
Erste Nahverkehrsverbindung über das Zittauer Gebirge seit Jahrzehnten
“Ich bin sehr dankbar, dass die beiden Landkreise Liberec und Görlitz und ihre Verkehrsverbünde es möglich gemacht haben, dass die Verbindung zwischen unseren Städten nun wieder aktiv von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann,” zeigt sich Oberbürgermeister Thomas Zenker erfreut über die neue Verbindung.
Die Herstellung einer grenzüberschreitenden Busverbindung wurde seit längerer Zeit angeregt. Zuletzt im Rahmen eines von Seiten der Euroregion Neiße geförderten Kleinprojektes. So profitieren von dieser Erweiterung vor allem die Einwohner und die vielen Touristen im Zittauer Gebirge bzw. im Lužické hory (Lausitzer Gebirge). “Das ist in der historischen Bedeutung gar nicht hoch genug zu bewerten, da wir noch heute an den Verkehrsverbindungen zu unseren Nachbarn sehen, wie die Wunden die der zweite Weltkrieg geschlagen hat an vielen Stellen noch immer nicht geschlossen sind. Die Verbindungen zwischen unserer Gebirgsregion und der tschechischen Seite sind nach wie vor nur auf privatem Wege möglich. Umso besser, dass wir jetzt auf kommunaler Ebene etwas Neues geschaffen, einen Schritt aufeinander zu gemacht haben,” so Thomas Zenker weiter. “Jetzt ist es wichtig, dass die Menschen unserer Region und ihre Gäste diese Verbindung auch nutzen damit sie sinnvoll und wirtschaftlich erhalten bleiben kann.”
In der Nachbarregion laden z.B. die St.-Laurentius-Kirche in Jablonné v Podještědí und das Schloss Lemberk (Lämberg) zu einem bequemen Ausflug mit Bus & Bahn ein. Für Wanderfreunde ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten für ausgiebige Touren ohne Auto.
Zusatzinformationen: Für Fahrten im Dreiländereck können die EURO-NEISSE-Tageskarten genutzt werden. Diese sind für eine, zwei, drei, vier oder fünf Personen beim Busfahrer oder beim Zugbegleiter erhältlich. Diese Tageskarte kostet z.B. für eine Person 13,00 Euro. Fünf Personen zahlen nur 27,00 Euro. Die EURO-NEISSE-Tageskarten sind in allen Bussen, Bahnen und Straßenbahnen im gesamten Gebiet des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), in Tschechien im gesamten Liberecký kraj und im Verkehrsgebiet Šluknovsko (Schluckenauer Zipfel im Ústecký kraj) sowie auf ausgewählten Linien in der polnischen Woiwodschaft dolnośląskie (Niederschlesien) gültig.
Der vollständige Fahrplan der Linie 6 kann dem im März herausgegebenen Gebirgsfahrplan entnommen werden. Dieser ist in allen Touristinformationen im Zittauer Gebirge sowie den Bussen der Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck mbH kostenlos erhältlich. Außerdem können die Fahrpläne auch von der Webseite des ZVON unter www.ZVON.de herunter geladen werden.
Dort sind auch detaillierte Informationen zu den EURO-NEISSE-Tageskarten zu finden.