vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium in Cottbus
Am 23./24. Mai beraten 32 Betriebe, Fach- und Hochschulen in der Lausitz-Arena. Das vorbereitete Gespräch über Ausbildung und Studium steht im Mittelpunkt der jährlichen Fachmesse für Ausbildung+Studium in Cottbus.
Fachmesse vocatium in Cottbus: 1850 terminierte Berufswahlgespräche
Am 23. und 24. Mai 2018 treffen rund 900 Schülerinnen und Schüler in der Lausitz-Arena auf 32 Betriebe, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen, die sie in 1850 terminierten und vielen weiteren spontanen Gesprächen zu ihrer Berufswahl beraten. Die Messe kann von allen interessierten jungen Menschen an beiden Messetagen von 8.30 bis 14.45 Uhr besucht werden.
Der Eintritt ist frei.
Am ersten Tag wird die Veranstaltung offiziell von Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße, eröffnet. Er sowie die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek sowie Britta Ernst, Bildungsministerin von Brandenburg, haben die Schirmherrschaft übernommen. Veranstalter ist das IfT Institut für Talententwicklung.
Die vocatium ist das Ergebnis einer fast ganzjährigen Akademiearbeit. In rund 70 Workshops sind die Schülerinnen und Schüler von 25 Schulen aus einem Umkreis von bis zu 60 km rund um Cottbus auf den Besuch der Messe vorbereitet worden. Zum Messeangebot gehören auch elf Vorträge über einzelne Berufsfelder und allgemeine Themen der Berufs- und Studienwahl. Ein Workshop-Vorprogramm zur vocatium wurde bereits im Sommer 2017 gestartet.
Die Jugendlichen können sich mit Hilfe des Lernspiels (Serious Game) vocatium2go auch spielerisch auf ihre Berufswahl und den vocatium-Besuch vorbereiten.
Das IfT, mit zehn Büros in Berlin-Brandenburg tätig, veranstaltet drei weitere vocatium-Messen in Brandenburg: in Potsdam, Frankfurt (Oder) und Prenzlau. Zahlreiche Schulen aus Brandenburg nehmen zudem an zwei großen vocatium-Messen in Berlin teil.
Ort
Lausitz-Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 19
03050 Cottbus
Termin
- 23./24. Mai 2018
- 8.30 – 14.45 Uhr, Eintritt frei
Schirmherrschaft
- Anja Karliczek – Bundesministerin für Bildung und Forschung
- Britta Ernst – Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
- Harald Altekrüger – Landrat des Landkreises Spree-Neiße
Messe-Informationen zum Download:
Quelle: IfT Institut für Talententwicklung Mitte GmbH und Pressestelle Landkreis Spree-Neiße