Verkehrssicherheitstage am Lausitzring

Verkehrssicherheitstage am Lausitzring

Am kommenden Wochenende, 29. und 30. September, lädt DEKRA zu den Verkehrssicherheitstagen mit Oktoberfest auf den Lausitzring ein. Die Besucher erwartet ein großes Erlebnis- und Mitmachprogramm rund um das Automobil.

DEKRA Verkehrssicherheitstage mit Oktoberfest am Lausitzring

Mobilität von gestern, heute und morgen hautnah erleben

“Mit der neu konzipierten Veranstaltung setzen wir zum einen die Tradition des “Oktoberfests” am Lausitzring fort”, erklärt Volker Noeske, Leiter des DEKRA Technology Centers. “Gleichzeitig legen wir, unserer inhaltlichen DNA entsprechend, einen besonderen Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit. Insgesamt bieten wir den Besuchern die Möglichkeit, die Mobilität von gestern, heute und morgen, hautnah zu erleben.”

Motorsport zum Anfassen auf der Rennstrecke

So gibt es auf der Test- und Rennstrecke Motorsport zum Anfassen – unter anderem mit dem Drei-Stunden-Enduro-Rennen am Samstag auf der MotocrossStrecke. Weitere Motorsporrt-Highlights hat das Team von nascar-hilft.de im Gepäck. Es bringt in Zusammenarbeit mit Fisch-Racing und ESBA Racing gleich sechs spektakuläre Rennwagen mit an den Lausitzring: drei Fahrzeuge aus der ehemaligen V8 Star Serie, ein Nascar aus dem 2000er Winston Cup, einen Porsche 911 Cup aus der VLN Serie und – als Höhepunkt – einen historischen Formel-1-Boliden. Mit dem Bennetton belegte Jean Alesi in der Saison 1997 den vierten Platz in der WM-Gesamtwertung. Alle Fahrzeuge werden bei gutem Wetter natürlich auch die Grand-Prix-Strecke befahren und können in der Boxengasse in Augenschein genommen werden.

Renntaxi und Offroad-Attraktionen

Auch Mitfahrten auf der Rennstrecke, im Offroad-Bereich oder beim Driften versprechen besondere Erlebnisse. Doch die Besucher dürfen auch selbst ans Steuer, z.B. in Elektrofahrzeugen, im Buggy, auf der Offroad-Strecke, im KinderQuad, im Lkw-Fahrsimulator oder beim instruierten Fahren mit gestellten Fahrzeugen.

Festzeltbetrieb und großes Kinderprogramm

Außerdem erwarten die Besucher umfangreiche Bewirtung, eine große Ausstellung von Autohäusern, Unternehmen und Vereinen, ein Trödelmarkt und verschiedene Fahrgeschäfte, Bogenschießen und Hüpfburgen, Line-Dance mit “DJ EagleEye Jimmy” und die große Party mit der Live-Band “Borderline” im Festzelt am Samstagabend. Parken am Lausitzring und die Shuttle-Busse auf dem Gelände sind kostenlos.

Am Sonntagvormittag lädt die Gemeinde Schipkau außerdem zur traditionellen Radsternfahrt ein. Jeweils um 9.30 Uhr wird in den Ortsteilen Annahütte, Drochow, Hörlitz, Klettwitz, Meuro und Schipkau gestartet. Zum Finish geht es auf dem Lausitzring über die Ziellinie vor der Haupttribüne.

Über DEKRA

Seit mehr als 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2017 hat DEKRA einen Umsatz von mehr als 3,1 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 44.000 Mitarbeiter sind in über 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt.

Quelle: PM DEKRA

Artikel teilen

Ähnliche Artikel