VDSL-Netz-Ausbau in Görlitz

VDSL-Netz-Ausbau in Görlitz

Deutsche Telekom baut VDSL-Netz in Görlitz weiter aus

  • 13 000 Haushalte und Unternehmen bekommen bis Jahresende 2016 schnelleres Internet
  • Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Nikolaivorstadt, Altstadt, Innenstadt, Südstadt, Weinhübel, Rauschwalde, Schlauroth, Biesnitz, Kunnerwitz und Teile von Klingewalde der Kreisstadt Görlitz können ab Jahresende 2016 mit Höchstgeschwindigkeit über die weltweite Datenautobahn fahren. Dort wird die Geschwindigkeit der Datenübertragung je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download erreichen. Von diesem Ausbau der Telekom im Ortsnetz Görlitz (03581) profitieren weitere 13000 Haushalte und Betriebe. Um die Bürgerinnen und Bürger besser versorgen zu können, wird die Deutsche Telekom Glasfaserleitungen neu verlegen und neue Schaltverteiler aufbauen oder vorhandene Schaltverteiler erweitern.

“Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig”, sagt Siegfried Deinege, Oberbürgermeister von Görlitz. “Die Deutsche Telekom wertet mit dieser weiteren Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf. So bleibt unsere Stadt als Wohn- und Arbeitsort attraktiv. Schnelles Internet ist für Familien und Unternehmen heute unverzichtbar. Nur die Kommune, die eine gute Infrastruktur besitzt, kann sich erfolgreich um die Ansiedlung von Familien und Unternehmen bemühen.”

Der Ausbau in Görlitz und den umliegenden Kommunen ist Teil der Telekom-Breitbandoffensive “Integrierte Netz-Strategie”: Bis Ende 2016 wird das Unternehmen rund zwölf Milliarden Euro in die Infrastruktur in Deutschland investieren und damit Millionen von Haushalten schnellere Internet-Anschlüsse bieten.

“Wir wissen, wie wichtig ein leistungsfähiger Internetanschluss ist, deshalb treibt die Deutsche Telekom seit Jahren den Breitband-Ausbau nach Kräften voran”, sagt Sten Sperling, Regiomanager im Infrastrukturvertrieb der Telekom für den Landkreis Görlitz. “Breitbandanschlüsse ermöglichen das rasche Herauf- und Herunterladen von Daten und die Nutzung des Telekom-Produkts Entertain, das drei Leistungen bündelt: schneller Internetzugang, Telefon-Flatrate und interaktives, hochauflösendes Fernsehen.”

Drei Schritte zum schnellen Internet

Die Telekom wird bis Ende 2016 die Zahl ihrer VDSL-Anschlüsse von 12 auf 24 Millionen erhöhen und außerdem das Tempo im VDSL-Netz beim Herunterladen auf maximal 100 MBit/s verdoppeln und beim Heraufladen von 10 auf 40 MBit/s sogar vervierfachen. Gerade das Heraufladen wird immer wichtiger. Die Menschen nutzen das Internet heute aktiv. Sie teilen ihre Texte, Fotos und Videos übers Netz.

Um das schnelle Internet zu realisieren, sind drei Schritte notwendig: Erstens, auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteilerkasten wird das Kupferkabel durch Glasfaserkabel ersetzt. Glasfaser ist das schnellste Übertragungsmedium der Welt. In Glasfaser können Daten in Lichtgeschwindigkeit übertragen werden.

Zweitens, die Verteilerkästen werden so über das Ausbaugebiet verteilt, dass die Entfernung zwischen Kunde und Verteilerkasten möglichst gering ist. Es gilt die Faustformel: Je näher der Kunde am Verteilerkasten wohnt, desto höher ist die Geschwindigkeit seines Anschlusses. Er ist prall gefüllt mit hochmoderner Technik. In ihm wird das Signal vom Glasfaserkabel auf eine Kupferleitung übergeben.

Drittens, auf der Kupferleitung, die vom Verteilerkasten zum Kunden führt, kommt Vectoring-Technik zum Einsatz: Sie macht den Daten auf dem Kupferkabel Beine, denn sie beseitigt die elektromagnetischen Störsignale, die es zwischen Kupferleitungen gibt. Dadurch ist mehr Tempo beim Herauf- und Herunterladen möglich.

Über dieses Netz können die Bürgerinnen und Bürger von Görlitz nicht nur ruck zuck im Internet surfen und telefonieren, sondern auch fernsehen. Mit Entertain, dem TV-Angebot der Telekom, haben die Kunden Zugang zu rund 140 TV-Sendern – viele davon in HD- und 3D-Qualität. Auch zeitversetztes Fernsehen ist dann möglich: Laufende Sendungen können per Knopfdruck unterbrochen und anschließend an derselben Stelle fortgesetzt werden. Außerdem haben Entertain-Kunden Zugriff auf rund zwanzigtausend Kino- und TV-Highlights in der Onlinevideothek und dem TV-Archiv.

Über die Internetseite www.telekom.de/schneller und die Hotline 0800 330 3000 können sich Kunden über Angebote und Ansprechpartner informieren.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

Quelle: Deutsche Telekom

Artikel teilen

Ähnliche Artikel