Unternehmertreffen in Finsterwalde
Viertes Unternehmertreffen der Stadt Finsterwalde mit positivem Ausblick
JA zur Stadthalle Finsterwalde und Lob für Straßenbaupläne
Die Stadt Finsterwalde lud am 28. Januar zum vierten Unternehmertreffen in den Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster, der sich an diesem Abend bis auf den letzten Platz füllte. Zentrale Themen waren die geplanten Straßenbaumaßnahmen in der Oscar-Kjellberg-, Leipziger- und Berliner Straße.
“Die positiven Effekte der Neugestaltung dieser innerstädtischen Straßen sind unbestritten. Wir werden nach Fertigstellung wieder mehr Lebensqualität in Finsterwalde haben, obwohl die Herausforderungen groß sind”, sagte Bürgermeister Jörg Gampe. Er betonte seine Freude über die gute Resonanz und die konstruktiven Gespräche mit den Anliegern und Händlern. Das frühzeitige Einbinden in die Planung und Entscheidungsfindung habe sich gelohnt, sagte er.
Wer dennoch mit offenen Fragen in diesen Abend ging, wurde nicht enttäuscht. Karsten Pinetzki, bei der Stadt für die Planung der Straßenbaumaßnahmen verantwortlich, erläuterte sehr detailliert die Baumaßnahmen, angefangen von der Verkehrsplanung über die Materialien, die Umsetzung der Barrierefreiheit bis hin zur Begrünung und Beleuchtung. Die betroffenen Händler in der Berliner Straße interessierte insbesondere der Ablauf der Bauarbeiten, die am 18. April mit dem ersten Bauabschnitt (ab Kreuzung Schulstraße bis zur Einmündung der August-Bebel-Straße) beginnen sollen. Bürgermeister Jörg Gampe verwies darauf, dass vorgesehen ist, im Zwei-Schicht-System und auch samstags zu bauen, um die Bauzeit auf ein Minimum zu reduzieren. Das wurde mit Erleichterung aufgenommen. Stefanie Ehler, stellvertretende Filialleiterin im dm-Markt, sieht den Bauarbeiten optimistisch entgegen. “Wenngleich wir einen Vorteil durch unsere neuen Parkplätze auf der Rückseite des Marktes haben, wird diese Bauzeit trotzdem eine Herausforderung für uns und unsere Kunden. Aber wir sind sehr zuversichtlich, weil die Vorbereitung und die Zusammenarbeit mit der Stadt Finsterwalde bis jetzt sehr gut liefen. Ich freue mich auf die fertiggestellte Straße im nächsten Jahr”, sagte sie. Jürgen Riecke, Vorstandsmitglied der Sparkasse Elbe-Elster, konnte den Händlern die Pläne für den neuen Parkplatz in der Karl-Marx-Straße vorstellen. Ein Durchgang wird einen kurzen Weg in die Einkaufsstraße ermöglichen. Er versprach, sich um die Fertigstellung bis zum 18. April zu bemühen. Ausgesprochen klar äußerte sich der Vorstandschef zur geplanten Stadthalle und warb um Zustimmung für dieses Projekt. Wie andere Unternehmer es in der Vergangenheit bereits getan haben, verwies auch er auf den großen Stellenwert von Kultur- und Freizeitangeboten als Standortfaktor, ganz gleich ob für Gewerbeansiedlungen, Touristen oder Rückkehrer und Zuzügler. Ein solches Projekt könne Finsterwalde nur stärken, betonte er.
Mit Karten, auf denen alle Parkplätze in der Umgebung der Berliner Straße verzeichnet sind, versorgte Wirtschaftsförderer Torsten Drescher die Gäste. So könnten die Händler ihre Kunden über Parkmöglichkeiten im Umfeld der Baustelle informieren. “Es ist der Anfang von verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen, die wir planen”, sagte er.
“In den Gesprächen hatte ich den Eindruck, dass sich die Gewerbetreibenden und Unternehmer mit dieser Veranstaltung gut auf diese OP am Herzen unserer Sängerstadt vorbereitet fühlen”, zog Bürgermeister Jörg Gampe sein Fazit.
Quelle: PM Stadt Finsterwalde