Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Austausch zur Datenschutz-Grundverordnung und regionaler Lausitzer Produkte zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Führungskräfteschulung zur Umsetzung der DV-GVO
Mit Veröffentlichung der Datenschutz-Grundverordnung und deren Inkrafttreten zum 26. Mai 2016 wurde ein neuer europaweiter Rechtsrahmen für Datenschutz geschaffen. Nach einer Übergangsphase von 2 Jahren wird die neue Rechtsnorm für alle Kommunen in Brandenburg zum 25. Mai 2018 wirksam. Aus diesem Grund fand am 27. März 2018 in der Aula des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde eine Führungskräfteschulung zur Umsetzung der DV-GVO statt. Weil es alle betrifft, wurde die Schulung des Landkreises Elbe-Elster in Kooperation mit dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz durchgeführt. Die Referenten der Landesbeauftragten für Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg informierten über den Einfluss der DV-GVO auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Verwaltung und die Sensibilisierung mit deren Umgang. Auch wenn die Umsetzung der Verordnung grundsätzlich alle Beschäftigen betrifft, stehen Führungskräfte in einer besonderen Verantwortung. Dies gilt für die Leitung und Lenkung der Tätigkeiten als auch bei der Initiierung, Steuerung und Kontrolle der Umsetzungsprozesse in den jeweiligen Organisationeinheiten. Egal um welchen Sachverhalt es in den verschiedenen Verwaltungsformen von Kommunalverwaltung bis Arbeitsamt handelt, die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre personengebundene Daten geschützt werden und alle die damit umgehen sollten sich auch vor unerlaubten Einsichtnahmen Dritter schützen.
Regionale Produkte direkt an die Haustür
Am Rande der Beratung konnte EE-Landrat Christian Heinrich-Jaschinski seinen OSL-Amtskollegen Sigurd Heinze eine kleine Überraschung präsentieren. Die soreegio box, ein regionales Geschmackserlebnis, ist fertig gepackt und steht jedermann zur Verfügung. Seit dem 1. März 2018 liefern die soreegio-Mitarbeiter aus Finsterwalde ein umfassendes Sortiment von frischen, regionalen und Bio-Lebensmitteln aus der Elbe-Elster Region und der Lausitz direkt an die Haustür. Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch und Backwaren sowie eine Fülle an weiteren tollen Produkten, für den täglichen Bedarf machen die Box zu einem einmaligen regionalen Erlebnis. Jeder kann sich ab sofort seine Lieferung individuell zusammenstellen, wählt aus den soreegio Boxen vorgeplanten Mottokisten – oder kombiniert, wie er es mag. Bestellungen werden bequem rund um die Uhr im Shop angenommen. Flexibel wählt jeder aus, wann er beliefert werden will: regelmäßig jede Woche oder nach Bedarf. Der Lieferservice vom soreegio beliefert Privathaushalte, Büros, Betriebe, Händler, Schulen und Kindergärten. Niemand muss zuhause sein, wenn die Mitarbeiter kommen. Sie stellen die soreegio Box gerne auch an einen vereinbarten Abstellort. www.soreegio.de
Foto: OSL-Landrat Sigurd Heinze, soreegio-Mitarbeiter Andreas Richter mit Ulrich Wackernagel und Elbe-Elster-Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bei der Übergabe der ersten soreegio-Boxen.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster