Umbau der Energiefabrik Knappenrode

Energiefabrik Knappenrode

Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda, Stefan Skora, übergab die Baugenehmigung für den Umbau der Fabrik 3, eines Teils der Energiefabrik Knappenrode, an die Beigeordnete Birgit Weber.

Baugenehmigung für Umbau Energiefabrik Knappenrode übergeben

Künftig soll in dieser Fabrikhalle das Industriemuseum mit einer Besucher- und Touristeninformation untergebracht werden. Das bedeutet auch, dass das Besucherleitsystem des Museums neu erstellt werden muss und dass Wege kürzer und barriereärmer werden. Außerdem wird ein Aufzug errichtet, von dem aus man in über 30 Metern Höhe einen Rundum-Ausblick auf die Lausitz haben wird.

Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen werden. Mitte 2020 präsentiert sich die Energeifabrik dann mit einer neuen Ausstellung, die in fünf Sprachen angeboten wird: Neben deutsch und sorbisch sollen die Gäste die Informationen auch in englisch, tschechisch und polnisch erhalten.

Der Bau der Fabrik 3 ist ein Teilprojekt bei der Umgestaltung der Energiefabrik Knappenrode durch den Landkreis Bautzen. Die Kosten für diesen Teil belaufen sich auf rund 6 Millionen Euro. Davon trägt über eine Million der Landkreis Bautzen,

Die Gesamtkosten für die Umgestaltung betragen 9,6 Millionen Euro. Neben dem Umbau der Fabrik 3 werden auch Medien verlegt und die Straße gebaut.

Quelle: PM Landkreis Bautzen

Artikel teilen

Ähnliche Artikel