Tourist-Information Zittau erneut zertifiziert
Tourist-Information Zittau ist erneut mit der “i-Marke” des Deutschen Tourismusverband e.V. zertifiziert worden
Zum fünften Mal in Folge hat die Tourist-Information (TI) der Stadt Zittau erfolgreich das Zertifizierungsverfahren des Deutschen Tourismusverbandes e.V. durchlaufen und darf nun für weitere drei Jahre die rote “i-Marke” tragen.
Die TI Zittau erreichte bei der unangekündigten Vor-Ort-Prüfung 96,5 von 120 möglichen Punkten und ist mit 80% erreichten Punkten sogar besser als der Landesdurchschnitt im Freistaat (77%).
“Es freut mich ganz besonders, dass unsere langjährigen Bemühungen um eine stetige Verbesserung der Angebote und der Beratungsqualität für unsere Gäste aufgefallen sind und für gut befunden wurden”, kommentiert Elke Otto, Leiterin der TI Zittau das Ergebnis. “Es wird wichtig sein, weiter aktiv für die Gäste zu arbeiten und gemeinsam mit allen Leistungsanbietern die Aufenthaltsqualität der Besucher stetig zu verbessern.”
Besonders gut bewertetet wurde das Qualitätsbewusstsein der TI und auch das äußere Erscheinungsbild erhielt eine hohe Punktzahl. Verbesserungsbedarf sehen die Prüfer bei der inneren Ausstattung der TI.
Hintergrund
Neben der Zertifizierung mit der roten “i-Marke” ist die Tourist-Information Zittau auch seit 2014 mit dem Qualitätssiegel “ServiceQualität Deutschland” Stufe II ausgezeichnet. Die Stufe II haben in der Oberlausitz neben der TI Zittau bisher nur die TI Bautzen und die KIEZ Querxenland gGmbH Seifhennersdorf erreicht.
Quelle: PM Stadt Zittau