TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland gesucht

TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland gesucht

Update 26.3.2020: Mit dem Projekt „Tourismushelden Dahme-Seenland” sucht der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. nach neuen Ideen, Produkten und Services für die Tourismusbranche. Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um die Ausbreitung des Coronavirus werden der geplante dreiteilige Workshop und die sich anschließende Crowdfunding-Kampagne verschoben. Neue Termine können aktuell noch nicht bekannt gegeben werden. Die Fortführung des Projektes ist voraussichtlich im Herbst 2020 geplant.

Her mit guten Ideen! Mit dem Projekt “TOURISMUSHELDEN” macht sich Brandenburgs Tourismusbranche auf die Suche nach neuen Ideen und Produkten (übrigens für dich komplett kostenfrei!). “TOURISMUSHELDEN” heißen die regionalen Innovationswerkstätten für Touristiker und tourismusnahe Unternehmen, die in den nächsten Monaten in Brandenburgs Reiseregionen stattfinden werden.

Mach deine Idee wahr: TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland  gesucht

Ziel der Werkstätten ist es, gute Ideen so weiter zu entwickeln, dass sie umsetzbar sind. Außerdem sollt ihr für die Finanzierungssuche, besonders für Crowdfunding, fit gemacht werden. Das Projekt richtet sich insbesondere an kleine Unternehmen und Anbieter aus dem Tourismus. Mitmachen können aber auch Vereine, Initiativen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, GründerInnen, Studierende und AbsolventInnen sowie Kommunen und Verbände. Voraussetzung ist es eine Idee mit touristischem Inhalt zu haben, für deren Verwirklichung noch ein “Schub” benötigt wird.

Deine Vorteile TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland

  • Experten unterstützen dich bei deiner Idee bis hin zum konkreten Angebot
  • direktes Feedback von den Teilnehmern der Werkstätten
  • Weiterentwicklung deiner Idee
  • Test deiner Idee in einem “zusammengewürfelten Haufen”
  • Vernetzung mit diesem “Haufen”
  • Erweitere dein Wissen rund um Produktentwicklung, Vermarktung und Finanzierung
  • … und das alles ist für dich kostenfrei

Ablauf TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland

Diesen “Schub” soll es in einem dreiteiligen Workshop geben, in dem die Teilnehmenden ganz praktisch an ihren Ideen arbeiten, um daraus innovative und umsetzbare Geschäftsmodelle oder Konzepte zu machen. In jeder Reiseregion wird dazu jeweils eine Ideen-, eine Produkt- und eine Marketingwerkstatt durchgeführt.  Danach werden individuelle Finanzierungsmöglichkeiten gesucht. Das Crowdfunding steht dabei im Vordergrund. Die Projekte werden mit hilfreichen Tipps auf die Crowdfundingphase vorbereitet. Diese Unterstützung reicht von der Beratung für die Wahl der richtigen Crowdfundingplattform bis zu ganz praktischen Hilfen bei der Erstellung von Texten und anderen Materialien. Aber auch Konzepte, für die ein Crowdfunding nicht in Frage kommt, werden weiter beraten und bei der Suche nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.

Mit dem neuen Flughafen BER erwarten wir darüber hinaus neue Impulse auch für die touristische Entwicklung. Wenn Du also coole Ideen für unsere boomende Flughafenregion hast oder neue innovative Angebote in der Natur entwickeln willst, bist Du bei uns genau richtig. Melde dich hier schnell an https://www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/tourismushelden/dahme-seenland/.

Termine TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland

  • Schritt #1: IDEEN-WERKSTATT – 27.04.2020
  • Schritt #2: PRODUKT-WERKSTATT – 18.05.2020
  • Schritt #3: MARKETING-WERKSTATT – 25.06.2020

Den Flyer zu “Tourismushelden” findest Du hier.

Anmeldung TOURISMUSHELDEN Dahme-Seenland

https://www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/tourismushelden/dahme-seenland/

Bei Fragen habt keine Scheu mich anzuschreiben oder anzurufen:

Norman Siehl
Marketing Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

T 03375 252027
F 03375 252011

Quelle: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH

Artikel teilen

Ähnliche Artikel