Tourismus in Bautzen und Boleslawiec besser bermarkten

Polnisches Logo des Kleinprojektefonds Interreg Polen – Sachsen

Mehr Werbung für Lausitzer Attraktionen in Polen und umgekehrt

Landkreise Bautzen und Bolesławiec (Polen) arbeiten gemeinsam daran

Die Landkreise Bautzen und Bolesławiec möchten den Tourismus auf beiden Seiten der Ländergrenze ankurbeln. Dazu wurde ein Projekt mit dem sperrigen Namen “Grenzübergreifende Bewerbung touristischer Attraktionen der Landkreise Bolesławiec und Bautzen” konzipiert.

Beide Kreise arbeiten seit vielen Jahren in den Bereichen der Bildung und der Kultur sowie im Sozialbereich zusammenarbeiten. Mit dem Projekt zur grenzübergreifenden Bewerbung touristischer Attraktionen weitet sich die kommunale Partnerschaft nun auch auf den Tourismus aus.
Ziel des grenzübergreifenden Projektes

Durch die Umsetzung des Projektes versprechen sich beide Landkreise mehr gegenseitige touristische Besuche der Bürgerinnen und Bürger. Zusätzlich soll das Wissen über das gemeinsame Kulturerbe im grenzübergreifenden Gebiet erweitert und vertieft werden.

Um für die touristischen Glanzlichter in beiden Regionen zu werben, wollen die Landkreise einen dreisprachigen Reiseführer und eine App für das Smartphone herausgeben. Außerdem entsteht eine Internetseite. Bis zum 31.03.2018 sollen die Arbeiten hierzu abgeschlossen werden.

Für Anbieter im Tourismusgewerbe wird eine Konferenz über die Entwicklung des Tourismus im grenzübergreifenden Gebiet organisiert.
Kosten des Projektes

Die Gesamtkosten betragen rund 18.500 Euro. Das Projekt wird durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektefonds Interreg Polen – Sachsen 2014-2020 gefördert; die Höhe der Förderung beträgt hier 85% der Gesamtkosten.

Internet:

Quelle: PM Landkreis Bautzen

Artikel teilen

Ähnliche Artikel