Tiefbauarbeiten für Lkw-Mautsystem in Löbau

Tiefbauarbeiten für Lkw-Mautsystem

In Löbau starten die Tiefbauarbeiten zum Aufbau einer Kontrollsäule für die Lkw-Maut

An der Bundesstraße 6 beginnen in Löbau auf der Laubaner Landstraße zwischen der Kreisstraße 8682 und der Alten Cunnersdorfer Straße (Fahrtrichtung Wendisch-Cunnersdorf), in den nächsten Wochen die Tiefbauarbeiten zur Vorbereitung des Aufbaus einer Kontrollsäule für die Lkw-Maut. Das teilt das für die Errichtung zuständige Unternehmen “Toll Collect GmbH” aus Berlin mit.

Für den Bau der Fundamente werden neue Bauverfahren genutzt. Auf diese Weise sollen die Errichtung der Kontrollsäule beschleunigt und die Wahrscheinlichkeit eventuell damit einhergehender Straßensperrungen auf ein Minimum reduziert werden.

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Ausweitung der Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf allen Bundesstraßen zum 1. Juli 2018 beschlossen. Damit werden zum genannten Zeitpunkt insgesamt 40.000 Kilometer Bundesstraßen mautpflichtig.

Die Weiterentwicklung des Lkw-Mautsystems wird zuerst durch die Installation von bundesweit 600 Kontrollsäulen sichtbar. Jene Kontrollsäulen sind stationäre Einrichtungen, die neben der Fahrbahn aufgestellt werden und während des Vorbeifahrens eines Fahrzeuges ausschließlich kontrollieren, ob es mautpflichtig ist und die Mautgebühr korrekt entrichtet wird. Kontrollsäulen erfüllen somit die gleiche Funktion wie die 300 stationären Kontrollbrücken über den Bundesautobahnen. Künftig sollen sie die mobilen Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr auf den Bundesstraßen ergänzen.

Kontrollsäulen sind keine Tempoblitzer. Um Kontrollsäulen von Blitzersäulen für die Geschwindigkeitskontrolle unterscheiden zu können, sind sie farblich in Blau und Grün gekennzeichnet und messen beinahe vier Meter an Höhe.

Quelle: PM Stadt Löbau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel