Tarifrunde Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/logos/ver.di.gif

Mehr Geld für Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie

In der vierten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie konnte nach 12-stündigen Verhandlungen am frühen Morgen des 10. Januars 2017 ein Tarifergebnis erzielt werden.

Bis zuletzt hatten die Arbeitgeber insbesondere an ihrer Forderung nach einer Laufzeit von 33 Monaten festgehalten. Trotz dieser starren Arbeitgeberhaltung konnte folgendes Ergebnis durchgesetzt werden:

  • Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen werden ab dem 01. Januar 2017 um 2,1 Prozent und dann zum 01. April 2018 um weitere 2,1 Prozent erhöht.
  • Die Entgelte der Auszubildenden werden auf volle 10-Euro-Beträge aufgerundet.
  • Die Laufzeit beträgt 24 Monate bis zum 31. Oktober 2018.

“Wir haben nach schwierigen und langwierigen Verhandlungen ein respektables Ergebnis erreichen können. Mit den insgesamt 4,2 Prozent konnte eine echte Reallohnsteigerung durchgesetzt werden!”, sagte ver.di-Verhandlungsführer und stellvertretender Bundesvorsitzender Frank Werneke.

Der ausdrückliche Dank der Verhandlungskommission gilt den Kolleginnen und Kollegen die sich an den Streiks im Rahmen dieser Tarifauseinandersetzung beteiligt haben. Ihr Einsatz und ihre Aktivitäten haben dieses Ergebnis erst möglich gemacht!

Quelle: ver.di

Artikel teilen

Ähnliche Artikel