Tarifeinigung mit der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/logos/ver.di.gif

Rückwirkend ab Januar 2017 erhalten die rund 250 Beschäftigten am Spremberger Krankenhaus 2,5% mehr Entgelt

Bei den Tarifverhandlungen mit der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH konnte eine Tarifeinigung erzielt werden. Rückwirkend ab Januar 2017 erhalten die rund 250 Beschäftigten 2,5% mehr Entgelt. Die Nachzahlung erfolgte mit dem Entgelt für den Monat August 2017.

Bei einer Pflegefachkraft erhöht sich das monatliche Entgelt, abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zwischen 55 EUR bis 70 EUR monatlich.

Zusätzlich wird ab 1. Juli 2017 der Nachtzuschlag je Stunde um 0,22 EUR (22 Cent) erhöht. Danach beträgt der Nachtzuschlag in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr 3,90 EUR je Stunde.

Bei den Auszubildenden wird das monatliche Entgelt rückwirkend ab Januar 2017 um 30 EUR bis 55 EUR monatlich, abhängig von der Art der Ausbildung und dem Ausbildungsjahr, erhöht.

Der Tarifvertrag ist frühestens zum 31. Dezember 2017 kündbar, so dass im Januar 2018 die nächsten Tarifverhandlungen erfolgen können.

“Mit dem neuen Tarifvertrag ist eine weitere Verbesserung der Arbeitsbedingungen gelungen. Nur durch Tarifverträge und durch einen gesetzlich geregelten Personalschlüssel für die Pflegestellen in den Krankenhäusern können die Pflegeberufe attraktiver gestaltet werden”, so Franke weiter.

Mehrheitseigentümer der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH ist mit 51% der Förderverein Krankenhaus Spremberg e.V. und mit 49% die Stadt Spremberg. Rund 90% der Vereinsmitglieder des Förderverein Krankenhaus Spremberg e.V. sind Beschäftigte des Krankenhauses.

Quelle: ver.di

Artikel teilen

Ähnliche Artikel