Tarifabschluss im Brandenburger Gastgewerbe

Tarifabschluss im Brandenburger Gastgewerbe

3 Prozent Erhöhung ab dem 1. Februar 2016 und weitere 3 Prozent ab dem 1. Januar 2017

Nach langen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft NGG und die Tarifkommission des DEHOGA Brandenburg auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Ab dem 1. Februar 2016 beträgt der Stundenlohn für tarifgebundene Mitglieder in der 2. Bewertungsgruppe EUR 8,55, in der 3. Bewertungsgruppe EUR 8,90, in der 4. Bewertungsgruppe EUR 9,20, in den Bewertungsgruppen 5-9 steigen die Löhne um jeweils 3 Prozent. Ab dem 1. Januar 2017 steigen die Löhne in allen Bewertungsgruppen um 3 Prozent.

Die Ausbildungsvergütungen steigen ab dem 1. Februar 2016 um EUR 50,00 und ab dem 1. Januar 2017 um weitere EUR 50,00.

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2018.

“Mit dem heutigen Abschluss haben wir ein deutliches Signal gesetzt, um die Attraktivität des Gastgewerbes als Arbeitgeber zu steigern und zur Fachkräftesicherung beigetragen. Besonders die Steigerung der Ausbildungsvergütung soll noch mehr junge Menschen motivieren, eine gastronomische Ausbildung zu beginnen”, sagt Stefan von Heine, Vorsitzender der Tarifkommission.

Die Parteien werden den Tarifvertrag in den nächsten Tagen ausfertigen und allen DEHOGA-Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung stellen.

Quelle: DEHOGA Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel