Tag des offenen Umgebindehauses 2017

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2017/mai/Tag-des-offenen-Umgebindehauses.jpg

Über 100 Umgebindehäuser im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien mit offenen Türen

Das Umgebindehaus ist eine der eigenwilligsten und faszinierendsten Erscheinungen der Volksarchitektur. Nahezu 6000 dieser Wohnhäuser prägen noch heute zahlreiche Dörfer in Ostsachsen – Oberlausitz.

Am 28. Mai 2017 werden beim 13. Tag des offenen Umgebindehauses, der auch in Polen und Tschechien stattfindet, über 100 Umgebindehäuser für schaulustige Besucher geöffnet sein. Die zentrale Eröffnung findet 10 Uhr in Neugersdorf an der Geschäftsstelle der Stiftung Umgebindehaus (Stammhaus der ehemaligen Textilfirma C. G. Hoffmann) statt.

Stiftung Umgebindehaus Dieser Tag soll vor allem denen eine Plattform bieten, die mit Besitzern und Handwerkern ins Gespräch kommen wollen, um sich über gelungene Sanierungslösungen sowie über modernes Wohnen und Arbeiten in diesem speziellen Haustyp zu informieren. Zahlreiche Handwerksvorführungen, unter anderem mit Lehmwerkern, Zimmerern oder Restauratoren und die bewährten Ortsführungen z.B. in Obercunnersdorf, Waltersdorf und Cunewalde werden wieder angeboten.

Die polnischen und tschechischen Nachbarn bringen mit über 30 Angeboten ebenfalls einen beachtlichen Anteil in das Programm mit ein. Es ist zu spüren, die Volksarchitektur in Schlesien und Böhmen bekommt von Jahr zu Jahr mehr Beachtung und Interessenten, die sich auf das individuelle Abenteuer der Sanierung eines Umgebindehauses einlassen. Vor allem die Qualität der damaligen Bauweise wird immer mehr geschätzt.

Das Programmheft zum 13. Tag des offenen Umgebindehauses hier abrufbar. In den Tourist Informationen der Oberlausitz liegt es gedruckt vor und kann auch direkt über die Stiftung Umgebindehaus bezogen werden.

Das ungebrochene Interesse der Hauseigentümer und Bauherren ihre historischen Wohnstätten der Öffentlichkeit zu zeigen ist, inzwischen zur Tradition geworden. Durch die finanzielle Unterstützung im Rahmen der Kulturraumförderung Oberlausitz-Niederschlesien ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, diesen bedeutsamen Aktionstag durchzuführen.

Internet

Quelle: PM LK Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel