Tag des Handwerks 2016
Ein ganzer Tag nur für das Handwerk
Unter dem Motto “Die Zukunft ist unsere Baustelle” findet am 17. September der Tag des Handwerks 2016 statt. Handwerksorganisationen und Betriebe werden in ganz Deutschland die bunte Vielfalt der mehr als 130 Handwerksberufe präsentieren und zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben einladen.
Am dritten Samstag im September öffnen jedes Jahr Handwerksbetriebe und -organisationen in ganz Deutschland ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in die Welt des Handwerks. In diesem Jahr fällt der Tag des Handwerks auf den 17. September. Bereits zum sechsten Mal gibt es in ganz Deutschland bei zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen einiges zu entdecken. “Wir wollen diesen Tag nutzen, um Einblicke in einige der insgesamt mehr als 130 Handwerksberufe zu geben und die Menschen, ganz besonders die jungen Leute, abzuholen”, erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH). “Wir laden alle ein, sich an diesem Tag selbst ein Bild davon zu machen, welches Potenzial in jedem einzelnen Handwerksberuf steckt und dessen große Bedeutung auch für die Zukunft zu erfassen.” Passend dazu lautet das diesjährige Motto “Die Zukunft ist unsere Baustelle”. Viele Aktionen richten sich gezielt an Jugendliche: Sie können sich vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen informieren und so herausfinden, welcher Job am besten zu ihnen passt.
Der Tag des Handwerks ist ein bundesweiter Aktionstag und wurde 2011 von Handwerkskammern und -verbänden ins Leben gerufen. Er findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Veranstaltungen und Termine zum Aktionstag sind in einer großen Deutschlandkarte zu finden, die kontinuierlich aktualisiert wird: www.handwerk.de/tag-des-handwerks/termine.
Quelle: Deutscher Handwerkskammertag e.V.