Tag der Oberlausitz 2018

Tag der Oberlausitz 2018

Zum fünften Mal wird am 21. August 2018 ganz offiziell der “Tag der Oberlausitz” begangen. An diesem Tag im Jahr 1346 hatten sich die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammengeschlossen.

5. Oberlausitztag am 21.8.2018 im Landkreis Bautzen und Görlitz

Auf Anregung des Kuratoriums Einige Oberlausitz e. V. und des Bürgerforums Oberlausitz hatten die Oberlausitzer Landräte Bernd Lange und Michael Harig entschieden, dass dieses historische Datum ab 2014 als Aktions- und Gedenktag gestaltet wird. Die große landschaftliche, ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt soll mit diesem Tag, der von Oberlausitzerinnen und Oberlausitzern selbst organisiert und gestaltet wird, wieder mehr ins Bewusstsein gerufen werden.

Meist sind es ganz einfache Dinge, die die Heimatliebe zeigen und das Brauchtum in der Oberlausitz erklären und so die schönen Traditionen bewahrt werden. Deshalb wünschen sich die Initiatoren, dass Jung und Alt diesen Tag bewusst wahrnehmen, an Veranstaltungen teilnehmen oder selbst organisieren.

Auch im Jahr 2018 bemühen sich die Initiatoren, Veranstaltungen zum Tag der Oberlausitz auf ihrer Website bekannt zu machen. Auf der Website finden Sie unter “Vorschläge zur Gestaltung” eine große Zahl von Anregungen, Einzigartigem sowie Sehenswürdigkeiten. Zudem können Aktivitäten zum und um den Oberlausitztag in der Zeit vom 17. bis zum 26. August in den Veranstaltungskalender eingetragen werden unter
www.hans-klecker.de/veranstaltungen-zum-tag-der-oberlausitz.

Weitere Informationen unter: www.oberlausitztag.de

Quelle Text / Foto: oberlausitztag.de Landkreis Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel