Strom aus Kohlekraftwerk als Ökostrom vermarktet

Kohlekraftwerk Jänschwalde

Cottbus. Die GRÜNE LIGA protestiert entschieden dagegen, dass offenbar Strom aus dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde französischen Kunden als Ökostrom verkauft wurde. Das ergaben Recherchen des Fernsehsenders France 2. Als Ökostrom wurde dabei offenbar derjenige Anteil der Stromerzeugung deklariert, der aus der Mitverbrennung von Klärschlamm stammt.

Strom aus Kohlekraftwerk Jänschwalde in Frankreich als Ökostrom vermarktet

René Schuster, Braunkohle-Experte der GRÜNEN LIGA: “Selbst wenn die Zertifizierung formal korrekt sein sollte, ist nicht hinnehmbar, dass den Stromkunden hier ein Beitrag zur Energiewende suggeriert wird. Das Kraftwerk Jänschwalde gehört zu den klimaschädlichsten Kraftwerken Europas. Die Mitverbrennung von Müll und Klärschlamm ist dabei nur eine wirtschaftliche Stütze der Braunkohleverstromung.”

Mit der Firma Ekkwateur hat einer von zwei Zwischenhändlern in Frankreich nach den Recherchen von france 2 bereits angekündigt, künftig keinen Strom aus Jänschwalde mehr zu beziehen. Der zweite Anbieter, Total direkt scheint die Praxis dagegen weiterführen zu wollen.

Quelle: GRÜNE LIGA Bundeskontaktstelle Braunkohle

Artikel teilen

Ähnliche Artikel