Stiftung Warentest – Stellungnahme von Kunella Feinkost

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2012/februar/kunella.jpg

Kunella Feinkost nimmt Stellung zu Test von “natives Olivenöl extra” von Stiftung Warentest

In der Ausgabe Januar 2/2017 der Zeitschrift “Stiftung Warentest” wurde das “Kunella natives Olivenöl extra” getestet und mit “mangelhaft” bewertet. Grund für die Bewertung ist ein erhöhter Gehalt an Weichmachern (DEHP). Alle Prozessstufen in der Herstellung und im Anbau werden von uns grundsätzlich detailliert geprüft. Eine Eintragung des o.g. Stoffes (DEHP) können wir auf allen Prozessstufen ausschließen. Die Ursache für die Befunde sehen wir in einer leider vorhandenen Grundbelastung der Umwelt. Auch die Fachzeitschrift Öko-Test (MAI 2014) zitiert Herrn Dr. Konrad Grob / Kantonales Labor Zürich und spricht von dieser Grundbelastung. Das Kantonale Labor Zürich ist mit führend in der Analyse von Weichmachern in Lebensmitteln weltweit. Wir können die Abwertung unseres “nativen Olivenöl extra”, durch die Stiftung Warentest nicht nachvollziehen.

Für DEHP ist zurzeit kein gesetzlicher Grenzwert in Speiseölen geregelt. Die einzige Beschränkungen die es nach REACH VO Anhang XVII gibt sind folgende: Gemäß Nr. 51 darf DEHP nicht in Konzentrationen über 0,1 (Gewichts-)% in Spielzeug und Babyartikeln enthalten sein. Gemäß Nr. 30 dürfen fortpflanzungsgefährdende Stoffe als solche, als Bestandteile anderer Stoffe und in Gemischen nicht in Verkehr gebracht oder verwendet werden, die zum Verkauf an die breite Öffentlichkeit bestimmt sind.

Dies betrifft Stoffe wie PVC und Klebstoffe. Unser Olivenöllieferant hat im letzten Jahr Maßnahme unternommen, um den Gehalt an DEHP zu minimieren. Seit dem konnten wir keine erhöhten Werte an DEHP mehr feststellen.

Wir haben parallel zu den Untersuchungen der “Stiftung Warentest” unser Olivenöl nochmals auf deren Parameter hin prüfen lassen. Es konnte kein erhöhter Wert an DEHP festgestellt werden, auch wurde das Produkt sensorisch für gut befunden. Die “Stiftung Warentest” beschreibt den Geschmack unseres Olivenöls als “stichig und ranzig”, unser Labor befand “Kunella natives Olivenöl extra” als “fruchtig und Harmonisch”, zudem konnte eine Vermischung mit raffinierten Öl nicht nachgewiesen werden. Wir arbeiten bei unseren Analysen mit einem akkreditierten Labor zusammen so dass wir davon ausgehen müssen das die Analysen und deren Bewertungen der “Stiftung Warentest” nicht fehlerfrei sind.

Stiftung Warentest unabhängiges Labor
Sensorische Qualität stichig, ranzig fruchtig, harmonisch
DEHP hoch belastet kein Verstoß
Beimischung von Raffinat nachgewiesen keine Beimischung gefunden
Verkehrsfähigkeit nicht bestätigt bestätigt

Das “Kunella natives Olivenöl extra”, ist nach unserem Kenntnisstand frei von den genannten Fehlern der “Stiftung Warentest” und kann bedenkenlos konsumiert werden. Laut Stiftung Warentest geht von allen getesteten Olivenölen keine gesundheitliche Gefahr aus (siehe Seite 12 der “Stiftung Warentest” 2/2017).

Quelle: Kunella Feinkost

Artikel teilen

Ähnliche Artikel