Sternfahrt nach Doberlug Kirchhain zum Waldfest

Sternfahrt nach Doberlug Kirchhain zum Waldfest

Sternfahrt am 3. Juni 2018 nach Doberlug Kirchhain zum Waldfest

Wir laden Euch recht herzlich ein, gemeinsam mit uns nach Doberlug Kirchhain zu radeln. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in Groß Mehßow 40a. Tourstart ist dann um 10:00 Uhr. Sie führt über Goßmar und Sonnewalde nach Doberlug Kirchhain bis zur Gaststätte “Zur Waldhufe”, insgesamt ca. 30 km.

Wer möchte, kann ein Elektrorad von www.lectric-tandem.de nutzen, die Miete kostet 20 € für den Tag, dann bitte bis zum 27.05.2018 anmelden. Aber natürlich könnt Ihr auch mit dem eigenen Rad mit uns fahren.

Zum Waldfest an der Waldhufe sind an diesem Tag alle naturinteressierte Menschen eingeladen. Von 11:00 – 21:00 Uhr gibt es viel Interessantes zu sehen und zu entdecken. Es werden ein Waldmarkt, ein Waldbuffet und ausgewählte Waldaktivangebote präsentiert. Den Gästen wird gezeigt, wie man den Wald auf vielfältige Weise erleben und nutzen kann.

Zum ersten Mal wird der “Niederlausitzer Waldmarkt“ mit Erzeugern und Händlern aus der Region stattfinden. Hier werden Sie Hölzernes, Pflanzliches, Praktisches, Wildes, Leckeres und Gesundes aus dem Wald zum Probieren und Kaufen finden.

Mit wilden Köstlichkeiten, gesunden Speisen und besonderen Getränken offeriert das Waldbuffet. Wer möchte, kann ein Waldbier genießen und seinen Durst von der Anreise mit dem Rad stillen. Das Waldfest wird gegen 19:00 Uhr mit einem Konzert des Münchner Bläserquintetts “Harmonic Brass“ seinen Abschluss finden.

Durch den besonderen Waldfocus und die Vernetzung regionaler Anbieter wird auf die besonderen Schätze unserer Heimat aufmerksam gemacht und auf die nachhaltigen Nutzungsmöglichkeiten der heimischen Wälder hingewiesen. Ziel ist es, dass viele Gäste umweltfreundlich mit dem Fahrrad anreisen.

Deshalb wurde eine Sternfahrt organisiert, wir sind dabei nur ein Strahl. Außerdem werden Touren von Staupitz, Tröbitz, Bad Liebenwerda, Falkenberg, Schlieben und Heideblick stattfinden. Es ist geplant, dass alle Gruppen gegen Mittag ankommen und offiziell begrüßt werden. Danach hat jeder die Möglichkeit, sich alles anzuschauen und die verschiedenen Angebote zu nutzen.

Gegen 16.00 Uhr werden wir wieder Richtung Heimat radeln. Wer länger bleiben möchte, kann aber auch individuell zurück fahren.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel