Startschuss für Industrie 4.0 bei Bombardier Bautzen

Bombardier Bautzen eröffnet neue Produktionshalle für Industrie 4.0 Serienproduktion

Bombardier Transportation hat in Anwesenheit von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig am Standort Bautzen eine neue Endmontagehalle eingeweiht. Zu den Gästen zählten auch der Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens und der sächsische Landtagsabgeordnete Marko Schiemann. In die Endmontagehalle investierte Bombardier Transportation rund acht Millionen Euro – und beauftragte zum Großteil Betriebe aus Sachsen.

Bombardier Bautzen eröffnet neue Produktionshalle für Industrie 4.0 Serienproduktion

In der neuen Halle können bis zu 600 Wagen pro Jahr ausgebaut werden. Das Fertigungsspektrum reicht von Regional- und Fernverkehrszügen über S- und U-Bahnen bis hin zu Straßenbahnen. Drei verschiedene Fahrzeugtypen lassen sich parallel produzieren. Die weltweit modernste Montagehalle von Bombardier Transportation punktet mit verstärktem Einsatz digitaler Technologien. Zudem ist sie ein Musterbeispiel an Effizienz. Gegenüber der Vorgängerhalle kann pro Jahr etwa einer Million Euro bei Logistik-, Energie- und Wartungskosten eingespart werden.

In der Halle mit einer Gesamtfläche von 8.100 Quadratmetern haben rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren topmodernen Arbeitsplatz. Insgesamt wurden für den Neubau rund 5000 Kubikmeter Beton und 1300 Tonnen Stahl verarbeitet. Zudem wurden etwa 24 Kilometer Elektrokabel verlegt und 568 Leuchten montiert. Einschließlich der Kosten für die Produktionshalle investiert Bombardier rund 30 Millionen Euro in den Standort Bautzen.

Ministerpräsident Michael Kretschmer: “Heute ist ein guter Tag für Bautzen und die Oberlausitz. Die jetzt geplante Investition sichert 1.000 Arbeitsplätze hier bei Bombardier und viele weitere bei Zulieferern in der Region. Für dieses klare Bekenntnis bin ich dem Unternehmen dankbar. Hinter uns liegen schwierige Verhandlungen und eine Zeit der Verunsicherung. Sehr dankbar bin ich all denen, die sich für den Erhalt der Werke in Bautzen und Görlitz eingesetzt haben. Nun geht es darum, auch für das Werk in Görlitz eine gute Perspektive zu schaffen. Denn das Potenzial, was es dort gibt, ist noch nicht ausgeschöpft.”

“Die heutige Einweihung der Halle ist ein positives Signal für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein wichtiger Schritt im Zuge der Neuausrichtung und Sicherung der beiden sächsischen Standorte. Hier sollen zukünftig Standards für die Industrie-4.0-Produktion in der Bahnindustrie gesetzt werden. Die Initiative zu mehr Industrie 4.0 am Bombardier-Standort Bautzen wollen wir stärken und eine effiziente Logistik gewährleisten. Das haben Bundesministerin Brigitte Zypries und ich vor genau einem Jahr an dieser Stelle angekündigt. Und wir liefern. Der Freistaat wird den Neubau der Spreebrücke und den Ausbau der kommunalen Zufahrtsstraße mit Fördermitteln unterstützen”, so der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig.

“Mit der neuen Halle und moderner Industrie 4.0-Produktion läuten wir am über 170 Jahre alten Traditionsstandort Bautzen eine neue Ära ein”, so Michael Fohrer, Deutschlandchef von Bombardier Transportation. “Wir investieren und schaffen hier ein Kompetenzzentrum für die Serienfertigung von Regional- und Fernverkehrszügen sowie S-, U- und Straßenbahnen. Das sind starke Argumente für eine gute und sichere Zukunft des Werkes.”

Über Bombardier Transportation

Bombardier Transportation ist ein weltweit führender Hersteller von Bahntechnik und verfügt über das breiteste Portfolio der Branche. Zur Produktpalette zählen das gesamte Spektrum schienengebundener Fahrzeuge, Fahrzeugkomponenten sowie Signal- und Steuerungstechnik. Zudem bietet das Unternehmen komplette Transportsysteme und ist erfolgreich in den Bereichen Bahndienstleistungen und Elektromobilität aktiv. Als innovativer Vorreiter setzt Bombardier Transportation kontinuierlich neue Standards für nachhaltige Mobilität und schafft mit integrierten Verkehrslösungen entscheidende Vorteile für Transportunternehmen, Fahrgäste und Umwelt. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen ist der Konzern in über 60 Ländern vertreten. Bombardier Transportation hat rund 39 850 Beschäftigte. Die Konzernzentrale befindet sich in Berlin.

Über Bombardier

Mit mehr als 69.500 Mitarbeitern in vier Geschäftsbereichen ist Bombardier ein weltweit führendes Unternehmen in der Transportbranche, das innovative und wegweisende Flugzeuge und Züge entwickelt. Unsere Produkte und Dienstleistungen bieten ein erstklassiges Transporterlebnis und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Fahrgastkomfort, Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Mit Hauptsitz in Montréal, Kanada, verfügt Bombardier über Produktions- und Entwicklungsstandorte in 28 Ländern in den Geschäftsbereichen Transportation, Business Aircraft, Commercial Aircraft sowie Aerostructures und Engineering Services. Die Aktien von Bombardier werden an der Börse von Toronto (BBD) gehandelt. Im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2017 erzielte Bombardier einen Umsatz in Höhe von 16,2 Mrd. US-Dollar.

Quelle: Bombardier

Artikel teilen

Ähnliche Artikel