Stadthallenstiftung Görlitz anerkannt

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/allgemein/goerlitz/stadthalle_goerlitz.jpg

Landesdirektion Sachsen erkennt Stadthallenstiftung Görlitz an

Stifterquartett ist nun auf rechtlich sicherem Grund unterwegs

Die Lan­des­di­rek­ti­on Sach­sen hat jetzt die “Stadt­hal­len­stif­tung Gör­litz” mit Sitz in Gör­litz als rechts­fä­hi­ge Stif­tung des bür­ger­li­chen Rechts an­er­kannt. Stif­ter sind die Gro­ße Kreis­stadt Gör­litz, die Komm­Woh­nen GmbH, die SWG Stadt­wer­ke Gör­litz AG so­wie der För­der­ver­ein Stadt­hal­le Gör­litz e.V.

Die Stif­tung wur­de mit Stif­tungs­ge­schäft vom 23. No­vem­ber 2016 er­rich­tet. Sie ver­folgt aus­schließ­lich und un­mit­tel­bar ge­mein­nüt­zi­ge Zwe­cke.

Zweck der Stif­tung ist die Be­schaf­fung von Mit­teln zur För­de­rung von Denk­mal­schutz und Denk­mal­pfle­ge, Kunst und Kul­tur durch die Stadt Gör­litz oder an­de­re steu­er­be­güns­tig­te Kör­per­schaf­ten. Als Grund­stock­ver­mö­gen wur­den der Stif­tung 305.000 EUR in bar zu­ge­sagt.

Die Stif­tung hat sich zum Ziel ge­setzt, durch die dar­ge­stell­te Mit­tel­be­schaf­fung die not­wen­di­ge Sa­nie­rung der Stadt­hal­le Gör­litz vor­neh­men zu kön­nen. Da­bei sol­len die In­ter­es­sen und An­for­de­run­gen des Denk­mal­schut­zes ge­wahrt und ei­ne nach­fol­gen­de Nut­zung des Ge­bäu­des wie­der er­mög­licht wer­den.

Quelle: Landesdirektion Sachsen

Artikel teilen

Ähnliche Artikel