Spreewald- und Schützenfest 2016 in Lübbenau

Spreewald- und Schützenfest 2016 in Lübbenau

Lübbenau freut sich auf Spreewald- und Schützenfest 2016

Fünf Festbereiche mit buntem Programm – Neu: Spreewälder Bier- und Erlebnismarkt

Vom 30. Juni bis 3. Juli 2016 lädt in Lübbenau/Spreewald das Spreewald- und Schützenfest zu einem bunt gemischten Festwochenende mit viel Tradition, Brauchtum, Musik und Schlemmerangeboten ein. Das größte Volksfest im Spreewald empfängt traditionell am ersten Juli-Wochenende bei freiem Eintritt seine Gäste aus Nah und Fern. Die 45. Auflage des Stadtfestes präsentiert den Besuchern zwischen Rosengarten und Marktplatz bis hin zur Poststraße und dem Topfmarkt viele traditionelle und unterhaltsame Programmpunkte in der Spreewaldstadt.

Händleranmeldung noch möglich: Einen Vordruck zur Bewerbung finden Sie hier

“In fünf Festbereichen werden wir fünf Bühnen mit unterschiedlichsten Programm- und Unterhaltungsangeboten haben. Natürlich gehören dazu die große Showbühne auf dem Marktplatz sowie das Schützenzelt und der beliebte Schaustellerpark in der Poststraße. Im Rosengarten steht ein Entspannungsbereich mit Liegenstühlen und Cocktails zur Verfügung. Gleich gegenüber am Großen Hafen wird der 14. Lübbenauer Gurkenmarkt die Faszination des über einhundert Jahre alten Spreewälder Handwerks und die ganze Vielfalt der Spreewälder Gurken präsentieren. Zudem warten auch in diesem Jahr einige Besonderheiten auf die Besucher. Auf Schloss Lübbenau gibt es am Donnerstag einen Sommer-SwingLaden mit Andi Kissenbeck’s ‚Club Boogaloo‘. Neu in diesem Jahr ist die Wiederbelebung des Topfmarktes mit einem Spreewälder Bier- und Erlebnismarkt. Neben vielen Handwerkerständen gibt es ein Bühnenprogramm mit Künstlern aus Lübbenau und der Umgebung. Außerdem werden regionale Biersorten angeboten. Bierwettkämpfe und eine Freibierlotterie runden diesen Festbereich ab. Fußballfans kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, an allen drei Tagen wird die Fußball-Europameisterschaft auf der Videoleinwand übertragen”, erklärt Peter Lippold, Bereichsleiter der Stadt Lübbenau/Spreewald.

Für die kleinsten Gäste steht ein abwechslungsreiches Spiel- und Spaßangebot auf dem Programm. “Es gibt eine Zauberwerkstatt, eine Zirkus-Spielwiese mit Jonglage und Akrobatik sowie eine Bastelwerkstatt und Gesichtsmalerei. Zusätzlich wird es zwei Theatervorstellungen für die Kids geben”, so Peter Lippold.

Das musikalische Programm hält an allen Festtagen vielfältige Stile und Genres für jeden Geschmack bereit. Ob am Vormittag mit Blasmusik, am Nachmittag mit Schlager und Chormusik oder am Abend mit Rock und Cover-Hits. Am Sonntag um 23 Uhr endet das Spreewald- und Schützenfest wie gewohnt mit dem traditionellen Abschlussfeuerwerk.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm zum Spreewald- und Schützenfest finden Interessierte unter www.spreewaldfest.de.

Kontakt für Künstler

Stadt­ Lübbenau/Spreewald
Kristin Peth
Peter Lippold
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
Telefon: +49 3542 85311
Telefax: +49 3542 85500­
E-Mail: spreewaldfest(at)luebbenau-spreewald.de
Internet: https://www.luebbenau-spreewald.de

Kontakt und Anmeldung für Händler

Stadt­ Lübbenau/Spreewald
Annette Bräsemann
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
Telefon: +49 3542 85175
Telefax: +49 3542 85500­
E-Mail: gewerbeamt(at)luebbenau-spreewald.de
Einen Vordruck zur Bewerbung finden Sie hier

Gurkenmarkt / Kahnkorso

Spreewald- Touristinformation Lübbenau e.V.
Daniel Schmidgunst
Ehm-Welk-Straße 15
Telefon: +49 3542 3668
Telefax: +49 3542 46770
E-Mail: schmidgunst@luebbenau-spreewald.com
Internet: https://www.luebbenau-spreewald.com

Zimmervermittlung

Spreewald- Touristinformation Lübbenau e.V.
Ehm-Welk-Straße 15
Telefon: +49 3542 3668
Telefax: +49 3542 46770
E-Mail: info(at)luebbenau-spreewald.com
Internet: https://www.luebbenau-spreewald.com

 

Quelle: PM Stadt Lübbenau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel