Spreewald und Cottbus gemeinsam auf der ITB

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/maerz/spreewald-itb-berlin.jpg

Eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Brandenburg präsentiert sein Angebot auf der Internationale Tourismusbörse in Berlin

Spreewald – Vom 8. bis 12. März 2017 lädt die Internationale Tourismusbörse in Berlin als weltweit größte Messe der Tourismusbranche wieder tausende interessierte Fachund Privatbesucher ein. Gemeinsam mit Cottbus zeigt der Spreewald seine Urlaubshöhepunkte in der Brandenburg Halle. Messegäste können sich über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Urlaubsarrangements der Region informieren. Der Spreewald präsentiert sich von Mittwoch bis Freitag in Halle 12, Stand 101, Counter 13 den Fachbesuchern der ITB. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr hat anschließend das breite Publikum die Möglichkeit, sich Inspirationen für den nächsten Urlaub zu holen.

Sommer wie Winter bietet der Spreewald ansprechende Angebote für aktive Naturliebhaber, Familienurlauber und kulturell Begeisterte. “Die ITB als größte Messe ihrer Art ist regelmäßig die ideale Plattform, um unsere Angebotsvielfalt entsprechend darzustellen”, so Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbands Spreewald. Während der fünf Messetage können sich Besucher am Spreewaldstand wie gewohnt zu ihrem perfekten Urlaubspaket beraten zu lassen. Für die richtige Inspiration sorgen zum Beispiel die Spreewaldbroschüre “Urlaub 2017” mit integriertem Gastgeberverzeichnis, der Campingflyer und der Veranstaltungskalender mit Veranstaltungshöhepunkten für 2017 sowie Pauschalenflyer für Individual- und Gruppenreisende. Zudem können Messebesucher das Spreewalderlebnis verschenken. Urlaubsgutscheine im Wert von 25, 50 und 100 Euro sind am Spreewaldstand zu erwerben.

Spreewaldtourismus wächst weiter

Laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, kamen von Januar bis Dezember 2016 gut 713.000 Gäste in den Spreewald (+9,2 %). Bei den Ankünften liegt der Spreewald damit auf Platz 1 der Reisegebiete in Brandenburg. Die Besucher der Region verbrachten über 1,8 Millionen Nächte im Urlaubsgebiet (+8,7 %).* Auch die Tourismuszahlen im Winter sind vielversprechend. Im Zeitraum von November 2015 bis März 2016 verzeichnete der Spreewald mehr als 430.000 Übernachtungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Plus von 19,3 Prozent.

Weiterführende Informationen zum Spreewalderlebnis bietet die Internetseite www.spreewald.de.

Quelle: Tourismusverband Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel