Spreewald-PLUS – Resümee der LEADER-Förderung
Rund 8,5 Mio. Euro Fördermittel für LEADER-Projekte in der Region “Spreewald-PLUS” von 2014 – 2016 bewilligt
Lübben: Die Lokale Aktionsgruppe Spreewaldverein e.V. führte gemeinsam mit dem Regionalbeirat und dem Vorstand seit dem Start der aktuellen EU-LEADER-Förderperiode zur Entwicklung des ländlichen Raumes im Jahr 2014 bis Mitte November 2016 vier sogenannte Projektauswahlverfahren durch. In diesen Verfahren wurden über 200 Projekte behandelt. Davon erhielten 61 Projekte ein positives Votum (inklusive acht Projekte im Rahmen des ländlichen Wegebaus). Das ist die Voraussetzung für die Bewilligung eines Förderantrages durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) in Luckau.
Nach Auskunft des LELF erhielten 30 Projekte mit einem Investitionsvolumen von mehr als 12,5 Mio. Euro bis zum 1. November 2016 einen Bewilligungsbescheid. Acht Bewilligungsanträge wurden abgelehnt und sieben Anträge befinden sich zurzeit im Bewilligungsverfahren. Bei den 30 bewilligten Projekten handelt es sich um 16 Vorhaben privater Antragsteller mit einer Fördermittelbewilligung von insgesamt rund 2,1 Mio. Euro bei einem Investitionsvolumen von gut 4,3 Mio. Euro und 14 kommunale Vorhaben mit einer Fördermittelbewilligung von insgesamt rund 6,35 Mio. Euro bei einem Investitionsvolumen von etwa 8,5 Mio. Euro.
Quelle: Spreewaldverein e.V.