Spreewald-Naturschutz in Servicequalität
Qualitätssiegel “Service Q” für “Haus für Mensch und Natur” in Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Berlin – Mit dem Team des Biosphärenreservats Spreewald im “Haus für Mensch und Natur” in Lübbenau zeichnet die “ServiceQualität Deutschland” zum ersten Mal eine Verwaltung einer Brandenburger Naturlandschaft mit dem Service Q aus. Das Qualitätssiegel wird am kommenden Mittwoch auf der Internationalen Tourismusbörse ITB an insgesamt 33 Unternehmen und Organisationen der Mark verliehen.
Das Service Q-Schild für kundenorientierten, freundlichen Service und nachhaltige Qualität in Unternehmen und Verwaltungen schmückt künftig den Eingang zum 2015 neu eröffneten Besucher-Informationszentrum “Haus für Mensch und Natur”, das von der Biosphärenreservatsverwaltung betreut wird. In den letzten zwei Jahren wurde hier ein Service-Coach geschult und ein Qualitätsmanagement aufgebaut, zu dem erweiterte Öffnungszeiten des Zentrums, auch im Winter, und eine bessere telefonische Erreichbarkeit gehören.
Die Biosphären-Verwaltung ist damit auch Teil der Qualitätsoffensive der Stadt Lübbenau. Mit bereits 25 touristischen Service-Q-Unternehmen, die sich untereinander vernetzen, darf die Spreewald-Stadt das Siegel “Q-Stadt” führen.
Die Initiative ServiceQualität Deutschland ist ein bundesweites System zur schrittweisen Verbesserung von Dienstleistungen und Angeboten.
Regelmäßig werden betriebsinterne Abläufe in der Kundenorientierung und die Berücksichtigung ökologischer und regionaler Produkte geprüft und entwickelt.
Seit 2003 gibt es die Schulungs- und Zertifizierungsinitiative in Brandenburg. Ein deutschlandweit einheitliches Logo wird seit 2009 verwendet.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg