Spreewald international unter den TOP 100
Auch in der aktuellen Corona-Zeit mit vielen Reisebeschränkungen beschäftigen sich potenzielle internationale Gäste intensiv mit dem Reiseland Deutschland. Seit 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel in einem Freitextfeld Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften eintragen, die sie mit dem Reiseziel Deutschland verbinden.
Ausland wählt Spreewald unter die TOP 100
Spreewald gehört aktuell zu den bekanntesten Reisezielen internationaler Gäste
Daraus entwickelt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) dann ein Ranking. Mehr als 13.000 ausländische Besucher des Online-Portals aus über 50 Ländern beteiligten sich an der aktuellen Umfrage nach den TOP 100-Zielen in Deutschland. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald kommt in dieser Umfrage das erste Mal unter die TOP 100. Der Spreewald gehört damit zu den bekanntesten Reisezielen ausländischer Gäste neben beispielsweise Schloss Neuschwanstein oder dem Brandenburger Tor.
Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald: “Wir freuen uns sehr über diese Bewertung unserer internationalen Gäste. Die Beliebtheit des Spreewaldes ist weiterhin ungebrochen. In den letzten Jahren beobachteten wir eine stetige Steigerung an ausländischen Besuchern. Ein Großteil sucht dabei Orte der Entspannung sowie für gesundheitsbewusstes und nachhaltiges Leben. Genau hier setzt auch unsere Marketingstrategie an. Wichtig ist es uns dabei, darauf zu achten, dass das kostbare UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald weiterhin geschützt bleibt.”
115.888 ausländische Übernachtungen zählte der Spreewald allein im Jahr 2019. Im Jahr 2015 waren es erst 88.575. Aktuell kommen die ausländischen Gäste überwiegend aus Dänemark, den Niederlanden und der Schweiz. Genau dort liefen in den vergangen Jahren verstärkte Marketingmaßnahmen des Tourismusverbands Spreewald.
Hintergrund
Die aktuelle Umfrage startete am 14. November 2019 und lief bis zum 31. Juli 2020. Die TOP 100 erhalten digitale Awards und Werbemittel, die sie bei eigenen On- und Offline- Aktivitäten einsetzen können. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale “Tourist Board” Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die DZT entwickelt und kommuniziert Strategien und Produkte, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland weiter auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Dazu unterhält sie weltweit 31 Ländervertretungen.
Quelle: Tourismusverband Spreewald