Spreewald bei Dänen und Schweden beliebt

Spreewald bei Dänen und Schweden beliebt

Urlaubsregion Spreewald in Dänemark und Schweden interessiert nachgefragt

Auslandsmarketing der Urlaubsregion Spreewald schreitet erfolgreich voran

Spreewald – Die internationale Beliebtheit des Spreewaldes manifestiert sich seit einigen Jahren. Ein guter Grund dafür, das Auslandsmarketing der Region 2016 abermals auszubauen.

Auch skandinavische Gäste besuchen zunehmend das beliebte Reiseziel, das von Berlin in nur einer Autostunde oder zudem ideal per Bahn erreichbar ist. Gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg und der Stadt Cottbus wird gegenwärtig die Präsenz auf dem dänischen und schwedischen Reisemarkt verstärkt. In diesem Zusammenhang wurde in der vergangenen Woche eine sechstägige Akquisitionstour in Dänemark und Schweden durchgeführt.

“Immer mehr Gäste aus Dänemark und auch Schweden verbringen ihren Urlaub im Spreewald. Sie mögen das klassische Spreewalderlebnis inklusive Kahnfahrt ebenso wie die Möglichkeit, ihren Aufenthalt vor Ort mit einem Ausflug nach beispielsweise Dresden, Eisenhüttenstadt oder Zielona Góra zu kombinieren. Nicht selten wird das typische Flair des Spreewaldes übrigens als “hyggelig”, was soviel bedeutet wie gemütlich, beschrieben”, erläutert Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald. “Beim direkten Austausch mit den internationalen Kollegen wurde deutlich, dass die Reiseveranstalter den Spreewald als Destination teilweise bereits im Programm haben und einer noch engeren Kooperation sehr aufgeschlossen gegenüber stehen.

Anderen Reiseveranstalter wurden zum ersten Mal auf den Spreewald aufmerksam und sind nun an einer Zusammenarbeit überaus interessiert. Jetzt ist es also an den Spreewälder Touristikern, attraktive Angebotspakete zu schnüren, die eine ohnehin vorhandene Begeisterung bei den skandinavischen Gästen weiterhin vertiefen. Als eine Orientierung hierbei kann gern auf Cottbus geschaut werden. Dort engagiert sich Britta Laursen als Guide für dänische Gäste.”

Nähere Informationen zum Spreewalderlebnis bietet die Internetseite www.spreewald.de.

Quelle: Tourismusverband Spreewald e.V.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel