Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt 2017
16. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt am 8. und 9.7.2017 in Burg(Spreewald)
Marktgeschehen, sorbisches/ wendisches Brauchtum und Kultur
In jedem Jahr am 2. Juliwochenende wird der Burger Festplatz wieder zur Freiluft-Werkstatt von Handwerkern aus dem Spreewald und der gesamten Region. Böttcher und Korbflechter, Hufschmied sowie Glasschleifer, Trachtenstickerin, Imker und viele mehr gewähren Einblicke in jahrhundertealte Techniken, wollen mit Qualitätsarbeit überzeugen und ihre Produkte zum Kauf anbieten. Die einheimischen Bauern werden ihnen in nichts nachstehen und frisches Obst und Gemüse auffahren.
Dass der Spreewald hervorragend schmeckt, beweisen die Händler und Gastronomen. Umrahmt wird das bunte Markttreiben von einem abwechslungsreichen und traditionellen Unterhaltungsprogramm.
Eintritt frei
Programm am Samstag, 08.07.2017
- 09:45 Uhr Musikalischer Paukenschlag zur Eröffnung der Veranstaltung mit dem Fanfarenzug Großräschen
- 10:00 bis 14:00 Uhr Blasmusik mit den Ströbitzer Musikanten und Vorstellung der Handwerker
- 10:10 Uhr Eröffnung der Veranstaltung durch die Amtsdirektorin bzw. Bürgermeisterin
- 14:10 bis 14:40 Uhr Spreewald-Duo Lothar & Klaus mit traditioneller Spreewälder Musik und Schlager
- 14:45 bis 15:15 Uhr Regionale Tänze mit dem Traditionsverein Schmogrow
- 15:25 bis 15:50 Uhr Die Kinder vom Kinder- und Lernhaus LIPA präsentieren ihr Sommerprogramm
- 15:55 bis 16:25 Uhr Spreewaldlegenden – Folk der besonderen Art mit “Folkskammer”
- 16:35 bis 16:55 Uhr Regionale Tänze mit der Trachtentanzgruppe Dahme
- 17:00 bis 17:45 Uhr GÜNNI – der singende Spreewaldwirt – volkstümliche Stimmung, Deutscher Schlager und beste Laune
- 17:50 bis 18:20 Uhr Vorstellung des Annemarie-Schulz-Hauses als “Bauernhaus des Jahres”
- 10:00 bis 18:30 Uhr Moderation mit Sylke Schötz
Des Weiteren
- 10:00 bis 14:00 Uhr Das Wendenkönigspaar präsentiert sich
- 11:00 Uhr Tombola mit attraktiven Preisen
- 14:00 bis 16:00 Uhr Heuschobern und Vesper mit dem Heimat- und Trachtenverein Burg (Spreewald) e.V.
- 14:00 bis 18:00 Uhr Ponyreiten mit dem Reiterhof Spreewald
- 10:00 bis 18:00 Uhr Herstellung einer Erntekrone mit Landfrauen aus Lindenau
- 10:00 bis 18:00 Uhr Ausstellung von Kleintieren (Kaninchen, Enten, Gänse, Tauben, Brutkasten u. a.) mit dem Kleintierverein Burg (Spreewald) e. V.
- 10:00 bis 18:00 Uhr Vorführung einer Flachsverarbeitungstrecke mit Nowa Niwa
- 10:00 bis 18:00 Uhr Circusgala – Tiere zum Bestaunen und Anfassen (Lama, Alpaka, Vierhornschaf, Angoraziege, Zwergziege, Minischweine, die außergewöhnliche Kaninchenstadt, die lustige Meerschweinchenburg und die Holzkuh Berta steht für Melkversuche zur Verfügung) mit der Rollenden Arche
- 10:00 bis 18:00 Uhr Sense dengeln
Programm am Sonntag, 09.07.2017
- 10:00 bis 14:00 Uhr Blasmusik mit den Prostataler Musikanten und Vorstellung der Handwerker
- 12:00 Uhr Bierfassanstich durch die Bürgermeisterin und der Landskronbrauerei Görlitz
- 14:10 bis 14:40 Uhr Traditionelle Tänze “Mit Anka durch das wendische Jahr” mit dem Deutsch-Sorbischen Ensemble Cottbus
- 14:45 bis 15:15 Uhr “Tanzen ist Träumen mit den Beinen” mit den Werbener FußballGirls 2000
- 15:20 bis 15:50 Uhr Regionale Tänze mit der Trachtengruppe Straupitz/Spreewald
- 15:55 bis 17:45 Uhr Folk & Roll & New Country mit den “Bartlosen”
- 10:00 bis 18:00 Uhr Moderation mit Marlene Jedro
Des Weiteren
- 11:00 Uhr Tombola mit attraktiven Preisen
- 14:00 bis 18:00 Uhr Ponyreiten mit dem Reiterhof Spreewald
- 10:00 bis 18:00 Uhr Herstellung einer Erntekrone mit Landfrauen aus Lindenau
- 10:00 bis 18:00 Uhr Vorführung einer Flachsverarbeitungstrecke mit Nowa Niwa
- 10:00 bis 18:00 Uhr Circusgala – Tiere zum Bestaunen und Anfassen (Lama, Alpaka, Vierhornschaf, Angoraziege, Zwergziege, Minischweine, die außergewöhnliche Kaninchenstadt, die lustige Meerschweinchenburg und die Holzkuh Berta steht für Melkversuche zur Verfügung) mit der Rollenden Arche
- 10:00 bis 18:00 Uhr Sende dengeln
- 13:00 bis 18:00 Uhr Hufschmiedearbeiten
Viehmarkt
Der Burger Viehmarkt findet ausschließlich am Sonntag, den 09.07.2017 im Zeitraum von 10:00 – 16:00 Uhr, auf dem Gelände rechts neben der Spreewaldmühle statt.
Mit dabei (Stand 31.05.2017)
- Schaufischen mit der Gemeinschaft der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung e. V.
- Kleintierzuchtverein Burg (Spreewald)
- Reiterhof Spreewald/RTB GmbH & Co. KG
- Schafzucht Joachim Jarick
- Landbaubetrieb Budischin
- Bauernhof Netzker
Quelle: Amt Burg (Spreewald)