Sperrung Personentunnel im Bahnhof Cottbus

Bahnhof Cottbus: Längere Wege durch Sperrung Personentunnel vom 13. bis 21. Januar

Wegen der Abbrucharbeiten am Bahnsteig 2/3 wird der Personentunnel im Cottbuser Bahnhof vom 13. bis zum 21. Januar 2018 komplett gesperrt. Die Reisenden werden in dieser Zeit über einen überdachten Fußgängerübergang im Bereich Bahnhofsvorplatz Ost über die Gleise zum Bahnsteig 4/5 geleitet.

Vom Bahnsteig 1 wird sich der Weg um ca. 250 Meter verlängern.

Dadurch kann sich die Reisezeit aufgrund verlängerter Wege stark erhöhen. Dafür bitten wir um Verständnis. Reisende werden gebeten, die längeren Wegezeiten zu beachten.

Während der Sperrung wird der RE 2 aus Berlin am Bahnsteig 8 ankommen. Die Anschlusszüge halten – so möglich – in der direkten Nähe dieses Bahnsteigs. Die Abfahrt des RE 2 nach Berlin erfolgt vom Bahnsteig 4. Die geänderten Abfahrts- und Ankunftspläne der einzelnen Züge werden bis morgen am Bahnhof Cottbus ausgehängt. Auch die Bahnsteigänderungen in der DB Fahrplanauskunft sind im Internet abrufbar.

Schutzgang (Fußgängerüberführung)

Der Schutzgang (Fußgängerüberführung) wird aus zwei Röhren mit je 1,50 m Breite bestehen und ist überdacht. Die Reisenden werden am Bahnsteig 4/5 wieder zum Tunnel herunter geführt und können den bisher bekannten Weg Richtung Spreewaldtunnel/Spreewaldbahnhof gehen. Vom bekannten Tunnelabgang am Bahnsteig 1 wird sich für die Reisenden der Weg zur Abfahrt der Züge um ca. 250 m verlängern. Sobald sich eine Umsteigebeziehung von bzw. nach Bahnsteig 1 ergibt oder der öffentliche Personennahverkehr an der Vetschauer Straße genutzt werden möchte, sind die direkten Anschlüsse voraussichtlich nicht zu erreichen.

Für weitere Auskünfte steht das Bahnpersonal zur Verfügung.

Internet: www.umbau-bahnhof-cottbus.de

Quelle: Deutsche Bahn AG

Artikel teilen

Ähnliche Artikel