Spätschicht in Zittau

Spätschicht in Zittau

Spätschicht am 4. November – Zittauer Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür

Unter dem Motto “Spätschicht” organisieren die Hochschule Zittau/Görlitz und die Wirtschaftsförderung der Stadt Zittau am 04. November von 16-20 Uhr gemeinsam den Tag des offenen Unternehmens in Zittau. “Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmen der ansässigen Industrie die Chance wahrnehmen, sich und ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren”, so Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau. Der letztmals 2013 organisierte und durchgeführte Tag der offenen Tür im Industriegebiet Weinau hat gezeigt, dass die Leistungsfähigkeit und produktive Stärke der ansässigen Unternehmen aus Gewerbe und Industrie vielen Zittauerinnen und Zittauern nicht wirklich bewusst sind. “Die Aktion hat das Ziel, die Identifikation der Besucher mit unserem Wirtschaftsstandort zu fördern,” erklärt Gloria Heymann die Intention der Veranstaltung, “und nicht zuletzt haben die Unternehmen die Chance, ihre Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten vorzustellen.” Dieses Jahr nehmen erstmals nicht nur Firmen eines Gewerbegebietes sondern Unternehmen aus dem ganzen Stadtgebiet teil.

Die Hochschule hat mit der digades GmbH und den Stadtwerken Zittau GmbH zusätzliche Modelle für Schüler/innen und Studierende entwickelt, um technische Berufsbilder und Tätigkeitsbereiche praktisch vorstellbar zu machen. “Ziel ist es, den Jugendlichen Ängste vor technischen Berufen zu nehmen”, so Prof. Tobias Zschunke, Prorektor Forschung & Entwicklung.

Im Rahmen des Tages der offenen Tür führen die teilnehmenden Firmen Werksbesichtigungen durch – oft wird ein hautnaher Blick in die Produktion gewährt. Um möglichst viele Unternehmen besuchen zu können, ist die Nutzung des extra eingerichteten Shuttlebus-Verkehres ratsam. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Die folgenden Unternehmen öffnen ihre Werkstore für Interessierte:

  • digades GmbH
  • Graphische Werkstätten Zittau GmbH
  • Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG
  • Hanke Crimp-Technik GmbH
  • JOHNSON Drehtechnik GmbH
  • MS PowerTec GmbH
  • Stadtwerke Zittau GmbH
  • Techno-Innovation Zittau GmbH
  • TQD Dreiländereck GmbH
  • Wiegel Zittau Korrosionsschutz GmbH
  • ZIK Zittauer Kunststoff GmbH

Die Maßnahme wird über die Fachkräfterichtlinie gefördert. Pressevertreter sind eingeladen, zur Eröffnung der “Spätschicht” um 16 Uhr in die Fertigungshalle der digades GmbH zu kommen.

Quelle: PM Stadt Zittau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel