Spätschicht im Landkreis Görlitz

Spätschicht im Landkreis Görlitz

Auch in diesem Herbst wird es wieder eine “Spätschicht” im Landkreis Görlitz geben: Dazu öffnen Unternehmen in Görlitz, Weißwasser und Zittau am Freitag, 8. November von 16-20 Uhr für alle Besucher ihre Türen. Insgesamt 26 Unternehmen konnten die Wirtschaftsförderungen der drei Städte für ihre Veranstaltung gewinnen.

“Spätschicht”: Görlitzer, Weißwasseraner und Zittauer Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür

12 Unternehmen in Görlitz und jeweils 7 Unternehmen in Weißwasser und Zittau werden einen Blick in ihre Produktionshallen und Büros gewähren und u.a. Werksbesichtigungen anbieten. “Mit der Spätschicht wollen wir Unternehmen und Menschen in der Region zusammenbringen. Interessierte können die einheimischen Betriebe hautnah kennenlernen und sich nebenbei auch über Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten und Jobchancen informieren”, erläutert Andrea Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) die Intention der Veranstaltung. Ihr Kollege Thorsten Rennhak, Wirtschaftsförderer für die Stadt Weißwasser, ergänzt: “Außerdem freuen wir uns sehr, wenn auch Schüler die Spätschicht für ihre Berufswahl gezielt nutzen, um sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten zu machen und sich später hier in der Heimat beruflich zu verwirklichen.”

Die “Spätschicht” fand im vergangenen Jahr erstmals in Görlitz, Weißwasser und Zittau zeitgleich statt. “Sowohl die große Besucherresonanz als auch die positiven Erfahrungen der Unternehmen haben uns darin bestärkt eine gemeinsame Neuauflage zu starten”, sagt Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau. Neu ist die gemeinsame Internetpräsenz www.spaetschicht.eu, auf der Interessierte u.a. alle teilnehmenden Firmen samt Webseitenlinks finden. Auch die Programmflyer mit den konkreten Angeboten der Unternehmen sind hier zum Download verfügbar.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Folgende Unternehmen öffnen ihre Tore für Besucher:

Görlitz:

  • Birkenstock GmbH & Co. KG Services
  • CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
  • DMD Görlitz GmbH, Dialog Marketing Dienstleistung
  • ENSO NETZ GmbH, Regionalbereich Görlitz
  • Expleo Technology Germany GmbH
  • Kran-Service Hartmann GmbH
  • KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH NL Görlitz
  • Niederschlesische Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co. KG
  • Pla.to Technology GmbH
  • SKAN Deutschland GmbH
  • Sysmex Partec GmbH
  • TKG Turbinenkomponenten Görlitz GmbH

Weißwasser:

  • Familienunternehmen Kunze
  • Nickel Fenster GmbH & Co .KG
  • SpiegelArt
  • Stadtwerke Weißwasser GmbH
  • Stölzle Lausitz GmbH
  • Uhren & Schmuck Schirrock
  • Willms Weißwasser GmbH & Co .KG

Zittau:

  • büroplan-ergoplan e.K
  • digades GmbH
  • Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co.KG
  • Havlat Präzisionstechnik GmbH
  • Johnson Drehtechnik GmbH
  • Kratzer Metallbau GmbH
  • ZIK Zittauer Kunststoff GmbH

Aktuelle Informationen und die Programmflyer zum Download unter: www.spaetschicht.eu sowie www.goerlitz.de/spaetschicht.html, www.zittau.de/spaetschicht, www.weisswasser.de/spaetschicht

Die Geschäftsstellen Görlitz und Zittau der IHK Dresden sowie der Hochschule Zittau/Görlitz unterstützen als weitere Kooperationspartner das Projekt Spätschicht.

Für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung haben die Wirtschaftsförderungen der drei Städte Zittau, Weißwasser und Görlitz über die Fachkräfteallianz Görlitz einen Antrag auf Förderung gestellt und bewilligt bekommen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Quelle: PM LK Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel