Sozialministerin Golze besucht Pflegeheim in Cottbus
Förderprogramm “Inklusive Ausbildung und Arbeit”: Sozialministerin Golze besucht Betrieb in Cottbus
Sozialministerin Diana Golze besucht an diesem Freitag, dem 8. Januar, gemeinsam mit Bernd Becking, Mitglied der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, und Liane Klocek, Präsidentin des Landesamtes für Soziales und Versorgung, das Pflegeheim “An der Priormühle” in Cottbus. Dort ziehen sie Bilanz zur Umsetzung des gemeinsamen Förderprogramms “Inklusive Ausbildung und Arbeit” und geben einen Ausblick, wie auch in den kommenden Jahren schwerbehinderte Menschen bei der Ausbildung und bei der Arbeitssuche in Brandenburg zusätzlich unterstützt werden sollen.
Vor Ort werden sie mit Marion Heimann, Geschäftsführerin des Pflegeheims, und einer Beschäftigten mit einer Schwerbehinderung über ihre Erfahrungen sprechen. An dem Termin nehmen Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus, und Simone Wuschech, Leiterin des Integrationsamtes, teil.
Das Förderprogramm “Inklusive Ausbildung und Arbeit” startete im August 2014 und läuft bis Ende 2016. Mit ihm sollen in Brandenburg zusätzlich neue betriebliche Ausbildungsplätze und neue Arbeitsplätze für Menschen mit einer Schwerbehinderung geschaffen werden. In dem Pflegeheim “An der Priormühle” sind zwei Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigt.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie