Sonderwirtschaftszone Lausitz

Sonderwirtschaftszone Lausitz

Errichtung einer Sonderwirtschaftszone in der Lausitz gefordert

Junge Union Görlitz fordert Errichtung einer Sonderwirtschaftszone in der Lausitz

Mit dem Antrag “Sachsen: den ländlichen Raum aktiv gestalten” hat die Junge Union Sachsen und Niederschlesien auf ihrem Landestag am Wochenende in Delitzsch die Sächsische Staatsregierung aufgefordert, die ländlichen Räume in Sachsen zu stärken und die Lausitz im ganz besonderen Maß zu fördern.

“Dem Strukturwandel in der Lausitz muss mit einer Gesamtstrategie entgegnet werden, um die Standortnachteile auszugleichen und jungen Menschen und Familien in der Region eine Perspektive zu geben. Neben der Errichtung einer Sonderwirtschaftszone mit verringerter Steuerlast für Unternehmen sowie die vollstände Förderung von Erweiterungsinvestitionen und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben erwarte ich von der Sächsischen Staatsregierung, dass sie sich für die Ansiedlung von Bundes- und Landesämtern in der Lausitz stark macht. Eine Bundespolizeiakademie im grenznahen Raum würde eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen!”, erklärt Florian Oest, Vorsitzender der Jungen Union im Landkreis Görlitz.

Quelle: Junge Union Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel