Solarpark Guben geht in Betrieb

Solarpark Guben

envia THERM nimmt Solarpark in Guben in Betrieb

envia THERM baut die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Brandenburg weiter aus. Das Unternehmen nahm am 2. Februar 2017 den Solarpark Guben im Landkreis Spree-Neiße offiziell in Betrieb. Die Einweihung fand im Beisein von Vertretern des Landkreises, der Kommune sowie des Bauherren statt.

“Die Montage der Solarmodule und die ersten Funktionstests haben wir bereits Ende Dezember erfolgreich abgeschlossen. Der Solarpark soll künftig durch eine eigenständige Gesellschaft betrieben werden. Es ist uns ein Anliegen, die Energiewende partnerschaftlich umzusetzen. Deshalb können sich Bürger der Region und Stadtwerke in den nächsten Monaten am Solarpark beteiligen”, sagt Thomas Kühnert, Geschäftsführer der envia THERM.

Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben und Geschäftsführer der Energieversorgung Guben GmbH, befürwortet das Projekt: “Unsere Energiestrategie setzt auf Energieeffizienz und auf die Nutzung erneuerbarer Energien. Dafür sollen Technologien wie Photovoltaik oder Biogas zum Einsatz kommen. Der neue Solarpark trägt zu einem zukunftsfähigen Energiemix für die Stadt Guben bei.”

Der Solarpark befindet sich auf rund fünf Hektar einer ehemaligen Aschedeponie im Gubener Ortsteil Bresinchen. Insgesamt wurden mehr als 12.800 Photovoltaik-Module installiert. Mit einer Gesamtleistung von 3,4 Megawatt Peak (MWp) liegt die erwartete jährliche Stromerzeugung bei rund 3,5 Millionen Kilowattstunden. Damit können rechnerisch mehr als 1.700 Haushalte versorgt und etwa 2.200 Tonnen an Kohlenstoffdioxid pro Jahr eingespart werden. Die Anlage speist in das Netz der Energieversorgung Guben GmbH ein.

envia THERM GmbH

Die envia THERM GmbH, Bitterfeld-Wolfen, ist eine 100-prozentige Tochter der envia Mitteldeutsche Energie AG. Das Unternehmen entwickelt und betreibt regenerative Erzeugungsanlagen (Bioenergie, Photovoltaik, Wasser und Wind). Darüber hinaus versorgt es als Contracting-Anbieter Kunden in Ostdeutschland mit Fernwärme, Kälte und Prozessdampf aus Gas- und Dampfturbinenanlagen, Heizwerken, dezentralen Blockheizkraftwerken und Heizzentralen.

Die enviaM-Gruppe ist derzeit gemessen an Umsatz und Absatz der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam gestalten sie die Energiezukunft für Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die innogy SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Quelle: enviaM-Gruppe

Artikel teilen

Ähnliche Artikel