Senftenberger Holzjohn Zimmerei wird Umweltpartner
Urkunde zur Umweltpartnerschaft für Holzjohn Zimmerei in Niemtschin Senftenberg
Senftenberg/Niemtsch – Die Senftenberger Holzjohn Zimmerei im Ortsteil Niemtsch wird Teilnehmer der Umweltpartnerschaft Brandenburg. Umweltminister Jörg Vogelsänger wird am kommenden Freitag (28. April) die entsprechende Urkunde an den Inhaber des Unternehmens Matthias John überreichen. Zugleich wird Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus, die Urkunde für das Brandenburger Umweltsiegel an das Unternehmen übergeben.
“Ich freue mich, dass mit der Holzjohn Zimmerei ein weiterer herausragender Handwerksbetrieb in die Umweltpartnerschaft Brandenburg, die derzeit etwa 60 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen hat, aufgenommen werden kann”, sagte Minister Vogelsänger.
Mit der Verleihung des Brandenburger Umweltsiegels hatte der Handwerksbetrieb die Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an der Umweltpartnerschaft erworben und reiht sich nun in das Brandenburger Netzwerk besonders umweltbewusster Unternehmen ein.
Die Zimmerei John errichtet als Meisterbetrieb der Bauholzkultur Holzhäuser nach streng ökologischen Kriterien. Auch individuell gefertigte Möbel aus regionalem Holz ohne Schadstoffe gehören zum Leistungsspektrum des Betriebs. Gegenwärtig errichtet die Zimmerei gerade am Radweg um den Senftenberger See ein Holzhaus als Musterobjekt für Eigenheimbauer in umweltschonender Bauweise.
Mit der Urkundenübergabe am kommenden Freitag ist das Unternehmen Teilnehmer an der Umweltpartnerschaft Brandenburg. Als Netzwerk für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften steht die Umweltpartnerschaft allen brandenburgischen Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen offen, die freiwillig Umweltleistungen über die gesetzlichen Standards hinaus erbringen.
Mehr Informationen zur Umweltpartnerschaft Brandenburg unter: www.mlul.brandenburg.de/info/umweltpartnerschaft
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg