Schnelles Breitbandnetz für Rietschen
Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales, hat heute im Ortsteil Daubitz in der Gemeinde Rietschen ein vom Freistaat Sachsen gefördertes Breitbandnetz offiziell in Betrieb genommen. Mit der neuen Breitbandinfrastruktur erhalten 1.200 Haushalte in Rietschen Zugriff auf eine schnelle Internetverbindung. Zukünftig kann mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s im Netz gesurft werden. Der Ausbau wurde von der Deutschen Telekom umgesetzt, die insgesamt 41 Kilometer Glasfaser verlegt und 29 neue Multifunktionsgehäuse errichtet hat. Der Freistaat hat den Ausbau im Rahmen der Richtlinie DiOS 2013 mit rund 555.760 Euro gefördert.
Breitbandnetz in Rietschen (Oberlausitz) offiziell in Betrieb genommen
Die Gemeinde Rietschen gehört zu den Breitband-Pionieren im Freistaat Sachsen. Als eine von insgesamt sieben Kommunen hat sich die Gemeinde im Rahmen der ersten Förderrichtlinie des Freistaates – DiOS 2013 – um Fördermittel für den Breitbandausbau bemüht. Dieses vorausschauende Engagement zahlt sich mit der heutigen Inbetriebnahme aus. Mit der nun erzielten Breitbandanbindung wird Rietschen nicht nur für die Einwohnerinnen und Einwohner attraktiver, sondern profitiert auch als Wirtschaftsstandort von der zukunftsfähigen Breitbandinfrastruktur.
Staatssekretär Stefan Brangs: “Für den Aufbruch in die digitale Zukunft brauchen wir eine leistungsfähige Breitbandversorgung. Einkaufen, Bankgeschäfte oder Urlaub buchen- heute funktioniert all das per Internet. Die schnellen Internetanschlüsse sorgen dafür, dass Gemeinden wie Rietschen für alle Bürger und Bürgerinnen auch in Zukunft lebenswert bleiben und Unternehmen am Standort bleiben oder sich sogar neu ansiedeln”, sagt Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales. “Mein Dank geht deshalb vor allem an den Bürgermeister Ralf Brehmer und die Gemeinderäte von Rietschen, die sich so früh auf den Weg gemacht und die großen Herausforderungen gemeistert haben.”
Ralf Brehmer, Bürgermeister der Gemeinde Rietschen: “Mit dem neuen Breitbandnetz können wir fast allen Haushalten in Rietschen eine leistungsfähige Internetverbindung zur Verfügung stellen – das ist ein tolles Ergebnis und ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt realisieren konnten. Es war ein langer und sicherlich nicht immer einfacher Weg. Aber: Die Mühen haben sich gelohnt! Ich bin froh, dass wir diesen Schritt frühzeitig gegangen sind und unsere Einwohnerinnen und Einwohner zukünftig von einer guten und leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur profitieren. Ich danke dem Freistaat Sachsen für die finanzielle Unterstützung. Der Freistaat hat frühzeitig erkannt, dass er den Breitbandausbau fördern und die Kommunen unterstützen muss – andernfalls hätten wir ein solches Projekt voraussichtlich nicht realisieren können. Darüber hinaus danke ich auch dem Team des Breitbandkompetenzzentrum Sachsen, das uns im gesamten Prozess unterstützend und begleitend zur Seite stand.”
SMWA – Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr