SachsenKrad – Volle Messehallen zur Motorradmesse

SachsenKrad Dresden 2016

Rund 21.000 Besucher zur SachsenKrad – Motorradszene wächst wieder!

Volle Messehallen zur Motorradmesse in Dresden – rund 21.000 Besucher haben die SachsenKrad in Dresden gestürmt, und das trotz massiven Schneefalls am ersten echten Winterwochenende! Damit bestätigt die SachsenKrad den Aufwärtstrend in der Branche und stellt die Weichen für ein großartiges Motorradjahr 2016 – Motorradfahren ist wieder “hip”! Die höchsten Zweirad-Zulassungszahlen seit vielen Jahren sorgten von Anfang für positive Grundstimmung in den Messehallen – die SachsenKrad 2016 war voll ausgebucht, 145 Aussteller präsentierten sich auf 10.000 qm. Alle renommierten Hersteller waren dabei und hatten zehn Deutschlandpremieren nach Dresden mitgebracht.

Suzuki zeigte auf der SachsenKrad die neue SV 650, Uwe Ilchmann von Suzuki Deutschland zieht ein erstes Fazit: “Es gibt wieder deutlich mehr Interesse am Thema Motorrad. Die Leute, die zu uns an den Stand kommen, sind vorinformiert und wünschen konkrete Beratung.” Auch Steffen Nather, der die 1290 Superduke GT von KTM als Deutschlandpremiere am Stand hatte, sagt: “Die Besucher sind wieder anders drauf, die wollen nicht nur gucken”. Und Gert Hilker, Motorrad-Händler aus Freital, freut sich: “Motorradmesse macht endlich wieder Spass, wir haben schon am Freitag direkt vom Stand weg verkauft.”

Roland Zwerenz, Geschäftsführer des Veranstalters ORTEC, zu den Motorradtrends auf der SachsenKrad: “Ein auffälliger Trend bei vielen neuen Modellen ist das Retro-Design. Motorräder, die an ihre Vorfahren in den Fünfzigern bis Siebzigern erinnern, aber natürlich mit der modernsten Technik ausgestattet sind, spielen eine wachsende Rolle am Markt.” Und auch Stefan Fricke von BMW Motorradzentrum Dresden bestätigt: “Retro-Bikes sind aktuell im Trend und wir erschließen komplett neue Zielgruppen damit.” Ein Highlight der BMW-Präsentation auf der SachsenKrad war die Concept Studie Concept Path22, die erste Scrambler-Interpretation von BMW Motorrad. Rene Dahms von Sachsenbike e.V. fasst den besonderen Spirit der Dresdner Motorradmesse zusammen: “Eine herrlich motivierte Händlerschafft trifft eine herrlich motivierte Kundschaft – PUNKT!”

Sofort gegriffen hat das neue Messespecial “ENDURO BASE3”, mit dem die SachsenKrad der Enduro- und Motocross-Hochburg Sachsen und all ihren Fans in den nächsten Jahren eine winterliche Heimat geben will. Prominente Unterstützer des neuen Messespecials sind Extrem-Enduro-Pilot Marcel Teucher und Offroad-Trainer Marko Barthel. Die Szene formiert sich und denkt schon vor fürs kommende Jahr – die nächste SachsenKrad findet vom 13. bis 15. Januar 2017 statt. Ebenfalls Richtung 2017 blickt der ADMV, da wird der Motorsportverband bereits 60. Unter dem Motto “Motorsport in Sachsen” präsentierte der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) zum ersten Mal auf der SachsenKrad regionale Vereine unter einem Dach im Dienste der Nachwuchsgewinnung.

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/januar/grid-girls-2016.jpg

Höhepunkt im Messeprogramm der SachsenKrad ist seit zwölf Jahren die Grid-Girl-Wahl am Messesamstag. Zur Siegerin und damit zum Grid Girl 2016 gekürt wurde Michelle Zimmer ( 24) aus Dresden, die gerade eine Ausbildung zur Erzieherin macht. Aufgewachsen in der Eifel, ist sie durch den Nürburgring schon seit Kindesbeinen mit dem Thema Motorsport vertraut. Die Zweitplatzierte Nathalie Piront ( 30) ist Altenpflegerin aus Belgien und die Dritte im Bunde ist Anne Just ( 26), Technische Einkäuferin aus Dresden. Alle drei sind als Grid Girls am 01.Mai zum Saisonauftakt der Superbike IDM auf dem Lausitzring im Einsatz.

Quelle: ORTEC Messe und Kongress GmbH

Artikel teilen

Ähnliche Artikel