SachsenKrad in Dresden startet
Start der Motorradmesse SachsenKrad in Dresden
Zehn Deutschlandpremieren auf der ersten Motorradmesse des Jahres
Heute geht’s los: vom 15. bis 17. Januar findet zum 22. Mal die Motorradmesse SachsenKrad in Dresden statt. Die höchsten Zweirad-Zulassungszahlen seit vielen Jahren sorgen für positive Grundstimmung in den Messehallen – die SachsenKrad legt einen Super-Start ins Jahr 2016 hin. Die Messe ist voll ausgebucht, 145 Aussteller präsentieren sich auf 10.000 qm. Alle renommierten Hersteller sind dabei und haben zehn Deutschlandpremieren nach Dresden mitgebracht. Höhepunkte sind u.a. die Africa Twin von Honda, Neuauflage des legendären Adventure-Motorrads, die KTM 1290 Super Duke GT, die Ducati XDiavel – die würde sogar Batman fahren – und die Street Twin von Triumph aus der “Modern Classics-Reihe” – Optik aus den 50iger Jahren kombiniert mit der Technik von heute. Retro- Bikes sind aktuell im Trend: Ein Highlight der BMW-Präsentation auf der SachsenKrad ist die Concept Studie Concept Path22, die erste Scrambler-Interpretation von BMW Motorrad. Premiere haben aber auch Innovationen im Zubehörbereich wie das Nachrüst-Notrufsystem von digades aus Zittau.
Mit dem neuem Messespecial “ENDURO BASE3” gibt die SachsenKrad der Enduro- und Motocross-Hochburg Sachsen und all ihren Fans in den nächsten Jahren eine winterliche Heimat. Prominente Unterstützer des neuen Messespecials sind Extrem-Enduro-Pilot Marcel Teucher und Offroad-Trainer Marko Barthel. Letzterer wird vor Ort Tipps für Einsteiger und Wiedereinsteiger geben, auf verschiedene Enduro-Fahrtechniken eingehen und für die Besucher seine Trickkiste in punkto Fahrwerksabstimmung öffnen. Marcel Teucher wird live auf dem Freigelände sein fahrerisches Können unter Beweis stellen.
Unter dem Motto “Motorsport in Sachsen” präsentiert der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) zum ersten Mal auf der SachsenKrad regionale Vereine unter einem Dach. Vor Ort erwarten die Besucher zahlreiche namhafte Unterstützer und Größen des ostdeutschen Motorradsports. Neu ist auch der exklusive Ticket-Vorverkauf der Tagestickets für den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland 2016 auf der SachsenKrad. Viele namhafte Rennfahrer sind wieder mit vor Ort wie Markus Reiterberger, der 2016 in der Superbike-WM fährt, und der amtierende Deutsche Enduromeister Edward “Eddi” Hübner.
Höhepunkte im Messeprogramm der SachsenKrad 2016 sind die Grid-Girl-Wahl am Samstag sowie der Biker-Gottesdienst am Sonntag. Ob Motorrad-Abenteuer in Sibirien oder im Herzen Afrikas – das Reisekino entführt alle Biker mit spannenden Reportagen auf echte Traumstrecken rund um den Globus.
Die bundesweit erste Gelegenheit des Jahres 2016 zum E-Bike-Probefahren bietet der Testparcours von Extra Energy im Rahmen der e-bike-days in Halle 2. Die große Modellauswahl der Elektroräder ermöglicht es, verschiedenste Fahrgefühle selbst zu erleben – ob mit Nabenmotor im Vorder- oder Hinterrad, mit Mittelmotor, Kraft- oder Bewegungssensor, vom klassischen Tiefeinsteiger bis zum Lasten-Pedelec, vom Pedelec25 bis zum Pedelec45. Ergänzend werden eine Expertenschulung mit Hannes Neupert, Deutschlands bekanntester E-Bike-Experte, sowie Produktneuheiten im Bereich Elektromobilität angeboten.
Ebenfalls in Halle 2 findet die Sonderschau “Mobile Freizeit” statt – gezeigt werden Caravans und Wohnmobile. Wieder vorhanden ist die Kinderbetreuung zur SachsenKrad – die Kids Area befindet sich ebenfalls in Halle 2. Im Innenhof gibt es einen Quad-Parcours für Kinder. Alle Informationen zu Ausstellern, Programm und Sonderschau auf www.sachsenkrad.de. Die SachsenKrad 2016 findet vom 15. bis 17.Januar in der Messe Dresden statt und hat am Freitag von 11 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 8 €, ermäßigt 6 € und ist bis 16 Jahre frei. Für Schüler, Studenten und Auszubildende kostet die Tageskarte nur 3 Euro.
SachsenKrad Airbrush bei Zweirad Reichmann
[youtube https://youtu.be/48u6fjgNSEY]
Deutschlands erste Motorradmesse des Jahres mit vielen Deutschland-Premieren
[youtube https://youtu.be/7bj8jdkXYqQ]
Quelle: ORTEC Messe und Kongress GmbH